Users Guide
164
Erläuterungen zu den Druckermenüs
Umschaltung A5<>Statement
Zweck:
Drucken von Aufträgen im Format A5 auf Papier des Formats Statement, wenn kein Papier im Format A5 verfügbar
ist, oder um Aufträge im Format Statement auf Papier im Format A5 zu drucken, wenn keine Papier im Format
Statement verfügbar ist.
Werte:
Automatisches Drucken des Protokolls
Zweck:
Automatisches Drucken eines Berichts zur Auftragshistorie nach je 20 Aufträgen.
Werte:
Druckprotokolle können auch über das Menü Bericht/Liste gedruckt werden.
Bericht 2-seitig drucken
Zweck:
Stellt ein, ob Berichte auf beiden Seiten eines Blattes gedruckt werden.
Werte:
ID drucken
Zweck:
Festlegen, an welcher Position die Benutzerkennung gedruckt wird.
Werte:
HINWEIS:
Beim Drucken auf Umschlägen des Formats DL wird ein Teil der Benutzerkennung eventuell nicht korrekt gedruckt.
Aus
*1
Druckt keine Aufträge im Format A5 auf Papier im Format Statement oder Aufträge im Format
Statement auf Papier im Format A5.
Ein
*
Druckt Aufträge im Format A5 auf Papier im Format Statement, wenn A5 nicht in den Papierfächern
zur Verfügung steht und umgekehrt (Jobs im Format Statement auf Papier des Formats A5).
*1
Je nach Druckereinstellung, wird der Drucker weiterhin auf die bestehenden Medien mit einem anderen Format drucken oder den
Benutzer auffordern, eine der folgenden Optionen zu wählen:
• Auftrag löschen
• Korrekte Medien einlegen
Aus
*
Es wird nicht
automatisch ein Bericht zur Auftragshistorie ausgegeben.
Ein
Es wird automatisch ein Bericht zur Auftragshistorie ausgegeben
.
1-seitig
*
Druckt Berichte auf eine Seite eines Blattes.
2-seitig Druckt Berichte auf beide Seite eines Blattes.
Aus
*
Die Benutzerkennung wird nicht gedruckt.
Oben links Die Benutzerkennung wird oben links auf der Seite gedruckt.
Oben rechts Die Benutzerkennung wird oben rechts auf der Seite gedruckt.
Unten links Die Benutzerkennung wird unten links auf der Seite gedruckt.
Unten rechts Die Benutzerkennung wird unten rechts auf der Seite gedruckt.