Bedienungsanleitung Dell S2216H/S2316H Modellnr.
Hinweis, Achtung und Warnung HINWEIS: Ein Hinweis zeigt wichtige Informationen an, die Ihnen helfen können, ein besseres Verständnis von Ihrem Computer zu erlangen. ACHTUNG: Achtung zeigt mögliche Hardwareschäden und Datenverluste an, falls Anweisungen nicht befolgt werden. WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf die Möglichkeit von Sachschäden, Körperverletzungen oder Todesfällen hin. _________________________ Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten. © 2015-16 Dell Inc.
Inhalt: Über Ihren Monitor.................................................................. 5 Lieferumfang................................................................................................ 5 Produktmerkmale........................................................................................6 Übersicht über Einzelteile und Bedienelemente..................................8 Plug-and-Play-Fähigkeit..........................................................................
Maximale Auflösung einstellen............................................................... 31 Neigungswinkel anpassen.......................................................................32 Problemlösung........................................................................ 33 Selbsttest.....................................................................................................33 Integrierte Diagnose.................................................................................
Über Ihren Monitor Lieferumfang Ihr Monitor wird mit den nachstehend aufgelisteten Komponenten ausgeliefert. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Komponenten erhalten haben;Dell kontaktieren falls etwas fehlen sollte: HINWEIS: Bei einigen Artikeln könnte es sich um Optionen handeln, die Ihrem Monitor eventuell nicht mitgeliefert werden. Einige Merkmale oder Medien sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht verfügbar.
∞∞ HDMI-Kabel ∞∞ Datenträger mit Treibern und Dokumentation DellTM UltraSharp U2715H Monitor ∞∞ Schnelleinrichtungsanleitung ∞∞ Sicherheits- und Richtlinieninformationen Produktmerkmale Der Dell-Flachbildschirm S2216H_S2316H verfügt über aktive Matrix, Dünnschichttransistor (TFT), Flüssigkristallanzeige (LCD) und LEDHintergrundbeleuchtung. Zu den Merkmalen des Monitors zählen: ∞∞ S2216H: 54,61 cm sichtbarer Anzeigebereich (diagonal gemessen).
∞∞ Hohes dynamisches Kontrastverhältnis (8.000.000:1). ∞∞ Energieverbrauch von 0,3 W im Ruhezustand (Bereitschaftsmodus). ∞∞ Energiemessgerät zeigt den aktuellen Energieverbrauch des Monitors in Echtzeit an.
Übersicht über Einzelteile und Bedienelemente Vorderseite  1 2 Bedienelemente an der Frontblende Nummer Beschreibung 1 Funktionstasten (für weitere Informationen siehe Ihren Monitor bedienen) 2 Ein-/Austaste (mit LED-Anzeige) HINWEIS: Bei Displays mit glänzenden Blenden sollten Sie bei der Auswahl des Aufstellungsortes beachten, dass die Blende störende Reflektionen von Umgebungslicht und hellen Flächen verursachen kann.
Rückseite  4 1 2 3 5 Rückseite ohne Monitorständer Rückseite mit Monitorständer Nummer Beschreibung Verwendung 1 Ständerfreigabetaste Löst den Ständer vom Monitor. 2 Schlitz für Sicherheitsschloss Sichert den Monitor mit einem Sicherheitsschloss (Sicherheitsschloss nicht inbegriffen). 3 Etikett mit BarcodeSeriennummer Beachten Sie dieses Etikett, wenn Sie den technischen Kundendienst von Dell kontaktieren müssen.
Ansicht von der Seite Unterseite 1 23 4 5 Unterseite ohne Monitorständer Nummer Beschreibung Verwendung 1 Netzteilanschluss Zum Anschließen des Monitornetzkabels über ein 12-V-Gleichspannungsnetzteil. 2 Audioanschluss, Line-Out Mit externen Lautsprechern verbinden (optional erhältlich) * 3 Audioanschluss, Line-In Zum Anschließen des Audiokabels (optional erhältlich) zwischen Eingangsgerät und Monitor. 4 HDMI-Anschluss Zum Anschließen Ihres Computers an den Monitor über ein HDMI-Kabel.
Plug-and-Play-Fähigkeit Sie können den Monitor an jedes Plug-and-Play-kompatibles System anschließen. Der Monitor versorgt den Computer über DDC- (Display Data Channel) Protokolle automatisch mit seinen EDID (Extended Display Identification Data), damit sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitorinstallationen erfolgen automatisch; Sie können auf Wunsch verschiedene Einstellungen wählen.
Ihren Monitor einrichten Ständer anschließen HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht. HINWEIS: Die folgenden Schritte gelten für einen Monitor mit Ständer. 2 3 So bringen Sie den Monitorständer an: 1. Entfernen Sie die Abdeckung und stellen Sie den Monitor darauf. 2. Bringen Sie die beiden Nasen am oberen Teil des Ständers in der Kerbe an der Rückseite des Monitors an. 3. Drücken Sie den Ständer, bis er einrastet.
Ihren Monitor anschließen WARNUNG: Bevor Sie eines der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen, befolgen Sie die Sicherheitshinweise. HINWEIS: Schließen Sie nicht alle Kabel gleichzeitig am Computer an. So schließen Sie Ihren Monitor an den Computer an: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie die Netzleitung ab. 2. Verbinden Sie das VGA-/HDMI-/Audiokabel von Ihrem Monitor mit Ihrem Computer.
Audiokabel(optional erhältlich) anschließen Kabel organisieren Nachdem Sie alle erforderlichen Kabel an Ihrem Monitor und Computer angeschlossen haben, organisieren Sie alle Kabel wie oben gezeigt. HINWEIS: Nach Anschluss der Kabel müssen Sie diese wieder trennen, wenn Sie sie durch das Loch führen möchten.
Monitorständer abnehmen HINWEIS: Achten Sie darauf, den Monitor auf einen weichen, sauberen Untergrund zu legen, damit der LCD-Bildschirm beim Entfernen des Ständers nicht verkratzt. HINWEIS: Die folgenden Schritte gelten für einen Monitor mit Ständer. 2 2 3 So entfernen Sie den Ständer: 1. Legen Sie den Monitor auf ein weiches Tuch oder Polster. 2. Drücken Sie den Freigaberiegel mit einem langen, dünnen Schraubendreher. 3. Sobald der Riegel gelöst ist, nehmen Sie den Ständer vom Monitor ab.
Ihren Monitor bedienen Monitor einschalten Drücken Sie die -Taste, um den Monitor einzuschalten. Bedienelemente an der Frontblende verwenden Verwenden Sie zum Anpassen des angezeigten Bildes die Tasten an der Vorderseite des Monitors. 1 2 3 4 5 Folgende Tabelle beschreibt die Tasten an der Frontblende: Taste an der Frontblende 1 Beschreibung Nutzen Sie diese Taste zur Auswahl aus einer Liste voreingestellter Modi. Direkttaste/ Voreingestellte Modi Passen Sie die Lautstärke mit den Tasten an.
Mit der Ein-/Austaste schalten Sie den Monitor ein und aus. 2&3 Ein-/Austaste (mit LED-Anzeige) Das weiße Licht zeigt durch konstantes Leuchten an, dass der Monitor eingeschaltet und voll funktionsfähig ist. Ein blinkendes weißes Licht zeigt den Energiesparmodus an. OSD-Bedienelemente Verwenden Sie zum Anpassen der Bildeinstellungen die Tasten an der Vorderseite des Monitors. 1 Taste an der Frontblende 1 2 3 4 Beschreibung Mit der Aufwärtstaste können Sie Werte erhöhen und nach oben navigieren.
Bildschirmmenü (OSD) verwenden OSD-Menü aufrufen HINWEIS: Wenn Sie Einstellungen ändern und dann mit einem anderen Menü fortfahren oder das OSD-Menü beenden, speichert der Monitor automatisch diese Änderungen. Die Änderungen werden auch gespeichert, wenn Sie Einstellungen ändern und dann solange warten, bis sich das OSD-Menü ausblendet. 1. Drücken Sie zur Anzeige des OSD-Hauptmenüs .
Symbol Menü und Untermenüs Helligkeit / Kontrast Beschreibung Über dieses Menü aktivieren Sie die Helligkeit/KontrastEinstellung. Dell S2X16H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Auto-Anpassung Eingabe-Quelle Farbe Display Audio 75% 75% Energie Menü Individualisieren Weiteres Auflösung: 1920x1080, 60Hz Helligkeit Helligkeit passt die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung an. Mit der -Taste erhöhen und mit der -Taste verringern Sie die Helligkeit (min. 0 / max. 100).
AutoAnpassung Hiermit aktivieren Sie die automatische Einrichtung und Anpassung des Menüs. Dell S2X16H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Auf drücken, um die Anzeige automatisch anpassen zu lassen.
Eingabe-Quelle Wählen Sie mit dem Eingangsquelle-Menü zwischen den unterschiedlichen Videosignalen aus, die möglicherweise an Ihren Monitor angeschlossen sind. Dell S2X16H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Autom. wählen Auto-Anpassung VGA Eingabe-Quelle HDMI Farbe Display Audio Energie Menü Individualisieren Weiteres Auflösung: 1920x1080, 60Hz Autom. wählen VGA HDMI Farbe Wählen Auto-Auswahl, um nach verfügbaren Eingangssignalen zu suchen.
Voreingestellte Durch Auswahl von Voreingestellte Modi können Sie in Modi der Liste unter Standard, Multimedia, Film, Spiel, Papier, Warm, Kühl und Angepasste Farbe auswählen. ∞∞ Standard: Lädt die Standardfarbeinstellungen des Monitors. Dies ist der voreingestellte Standardmodus. ∞∞ Multimedia: Lädt Farbeinstellungen, die für MultimediaAnwendungen am geeignetsten sind. ∞∞ Film: Lädt Farbeinstellungen, die für Filme am geeignetsten sind.
Eingangsfarbformat Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Videoeingangsmodus auf: ∞∞ RGB: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Monitor über das HDMI-Kabel an einen Computer oder DVD-Player angeschlossen ist. ∞∞ YPbPr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player nur den YPbPr-Ausgang unterstützt. Dell S2X16H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Voreingestellte Modi Auto-Anpassung Eingangsfarbformat RGB Eingabe-Quelle Farbe zurücks.
Display Verwenden Sie zum Anpassen des Bildes die Anzeigeeinstellungen. Dell S2X16H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Längen-/Seitenverhältnis Breite 16:9 Auto-Anpassung Horizontale Position 50 Eingabe-Quelle Vertikale Position 50 Farbe Schärfe 50 Display Pixeluhr 50 Audio Phase 23 Energie Dynamischer Kontrast Menü Reaktionszeit Individualisieren Anzeige zurücks.
Audio Dell S2X16H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Lautstärke Auto-Anpassung Audioquelle PC-Audio Eingabe-Quelle Lautsprecher Aktiviert Farbe Audio zurücks. 50 Display Audio Energie Menü Individualisieren Weiteres Auflösung: 1920x1080, 60Hz Lautstärke Passen Sie die Lautstärke mit den Tasten an. Minimum ist „0“ (-). Maximum ist „100“ (+).
Menü Wählen Sie zum Anpassen der OSD-Einstellungen, wie Sprache, Dauer der Menüeinblendung etc., diese Option. Dell S2X16H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Sprache Deutsch Auto-Anpassung Transparenz 20 Eingabe-Quelle Timer 20 s Farbe Sperre Entriegeln Display Menü zurücks.
Individualisieren Sie können zwischen Direkttaste 1, Direkttaste 2, Personalisieren rücksetzen, Voreingestellte Modi und Helligkeit/Kontrast wählen und die entsprechende Option als Schnelltaste einrichten.
DDC/CI DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface) ermöglicht die Anpassung Ihrer Monitorparameter (Helligkeit, Farbbalance etc.) per Software an Ihrem Computer. Sie können diese Funktion durch Auswahl von Deaktiviert deaktivieren. Aktivieren Sie diese Funktion zur Erzielung optimaler Benutzererfahrung und Monitorleistung. Dell S2X16H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast DDC/CI Aktiviert Auto-Anpassung LCD-Konditionierung Deaktiviert Eingabe-Quelle Sonstiges zurücks.
OSD-Warnmeldungen Wenn die Dynamischer Kontrast-Funktion aktiviert ist (in diesen voreingestellten Modi: Spiel oder Film), wird die manuelle Helligkeitsregelung deaktiviert. Dell S2X16H Um die manuelle Regelung der Helligkeit zu ermöglichen, wird der Dynamische Kontrast deativiert. Möchten Sie fortfahren? Nein Ja Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, erscheint folgende Meldung: Dell S2X16H Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt.
Wenn der Monitor den Energiesparmodus aufruft, erscheint folgende Meldung: Dell S2X16H Energiesparen aktivieren. Wenn Sie eine beliebige Taste mit Ausnahme der Ein-/Austaste drücken, erscheinen folgende Meldungen, je nach ausgewähltem Eingang: Dell S2X16H Es kommt kein Signal aus Ihrem Rechner. Drücken Sie eine beliebige Taste der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um das System zu aktivieren.
Maximale Auflösung einstellen So stellen Sie die maximale Auflösung des Monitors ein: Unter Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10: 1. Bei Windows 8 und Windows 8.1: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um zum klassischen Desktop zu schalten. 2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Bildschirmauflösung. 3. Klicken Sie auf die Auswahlliste der Bildschirmauflösung; wählen Sie 1920 x 1080. 4. Klicken Sie auf OK.
Neigungswinkel anpassen HINWEIS: Dies gilt für einen Monitor mit Ständer. Wenn ein anderer Ständer erworben wird, beachten Sie bitte die entsprechenden Anweisungen in der zugehörigen Anleitung. Monitor drehen Bevor Sie den Monitor drehen, sollten Sie ihn vertikal vollständig ausziehen und bis zum maximalen Winkel neigen, damit die Unterkante des Monitors nicht anstößt. HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht.
Problemlösung WARNUNG: Bevor Sie eines der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen, befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Selbsttest Ihr Monitor besitzt eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor richtig funktioniert. Sind Ihr Monitor und der Computer richtig verbunden, aber der Monitorbildschirm bleibt dunkel, führen Sie anhand der nachstehenden Schritte den Monitorselbsttest durch: 1. Schalten Sie den Computer und auch den Monitor aus. 2.
Integrierte Diagnose Ihr Monitor hat ein integriertes Diagnosewerkzeug, das Ihnen bei der Bestimmung hilft, ob die auftretende Bildschirmstörung an Ihrem Monitor oder an Ihrem Computer und der Grafikkarte liegt. HINWEIS: Sie können die integrierte Diagnose nur durchführen, wenn das Videokabel gezogen ist und sich der Monitor im Selbsttestmodus befindet. 1 2 3 4 5 So führen Sie die integrierte Diagnose durch: 1.
Allgemeine Probleme Die folgende Tabelle enthält allgemeine Informationen zu üblichen Monitorproblemen, die auftreten könnten, sowie Korrekturvorschläge: Allgemeine Symptome Was Sie bemerken Korrekturvorschläge Kein Video/ Betriebs-LED aus Kein Bild Kein Video/ Betriebs-LED ein Kein Bild oder keine ∞∞ Erhöhen Sie Helligkeit und Kontrast über das Helligkeit Bildschirmmenü. ∞∞ Führen Sie die Selbsttestfunktion des Monitors aus.
Helligkeitsprobleme Bild zu dunkel oder zu hell ∞∞ Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück (Zurücksetzen). ∞∞ Passen Sie Helligkeits- und Kontrastregler im OSDMenü an. Geometrische Verzerrung Bildschirm nicht richtig zentriert ∞∞ Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück (Zurücksetzen). ∞∞ Passen Sie horizontalen und vertikalen Steuerungen im OSD-Menü an.
Falsche Farbe Bildfarbe nicht gut ∞∞ Ändern Sie den Farbeinstellungen im OSD Farbeinstellungen, je nach Anwendung, auf Grafik oder Video. ∞∞ Versuchen Sie verschiedene Voreingestellte Modi im OSD Farbeinstellungen. Stellen Sie den R/G/ B-Wert in Benutzerfarbe im OSD Farbeinstellungen. ∞∞ Ändern Sie das Eingangsfarbformat im OSD Farbeinstellungen in RGB oder YPbPr. ∞∞ Führen Sie die integrierte Diagnose aus.
Produktspezifische Probleme Spezifische Symptome Was Sie bemerken Korrekturvorschläge ∞∞ Prüfen Sie die Seitenverhältnis-Einstellung im OSD Display. ∞∞ Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück (Zurücksetzen).
Anhang WARNUNG: Sicherheitshinweise WARNUNG: Die Verwendung von Reglern, Einstellungen und Verfahren, die nicht in dieser Dokumentation angegeben sind, kann zu Stromschlägen, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen. WARNUNG: Bei Displays mit glänzenden Blenden sollten Sie bei der Auswahl des Aufstellungsortes beachten, dass die Blende störende Reflektionen von Umgebungslicht und hellen Flächen verursachen kann.
Ihren Monitor einrichten Anzeigeauflösung einstellen Stellen Sie die Anzeigeauflösung zur Erzielung maximaler Anzeigeleistung beim Einsatz von Microsoft Windows-Betriebssystemen anhand folgender Schritte auf 1920 x 1080 Pixel ein: Unter Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10: 1. Bei Windows 8 und Windows 8.1: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um zum klassischen Desktop zu schalten. 2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Bildschirmauflösung. 3.
7. Versuchen Sie nach Installation der Treiber für Ihre Grafikkarte erneut, die Auflösung auf 1920 x 1080 einzustellen. HINWEIS: Falls Sie die empfohlene Auflösung nicht einstellen können, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers oder denken Sie über den Kauf einer Grafikkarte nach, die diese Videoauflösung unterstützt.
Technische Daten des Monitors Technische Daten des Flachbildschirms Modell S2216H S2316H Bildschirmtyp Aktivmatrix - TFT-LCD Aktivmatrix - TFT-LCD Paneltyp In-Plane-Switching In-Plane-Switching 54,61 cm 58,42 cm Sichtbares Bild Diagonal Horizontal (aktiver Bereich) 476,06 mm 509,18 mm Vertikal (aktiver Bereich) 267,78 mm 286,41 mm Fläche 1274,79 cm 1458,34 cm2 Pixelabstand 0,248 mm 0,265mm Betrachtungswinkel (vertikal / horizontal) 178 ° / 178 ° (typisch) 178 ° / 178 ° (typisch) Le
Voreingestellte Anzeigemodi Anzeigemodus Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Pixeltakt (MHz) Sync-Polarität (horizontal/ vertikal) VESA, 720 x 400 31,5 70,1 28,3 -/+ VESA, 640 x 480 31,5 60,0 25,2 -/- VESA, 640 x 480 37,5 75,0 31,5 -/- VESA, 800 x 600 37,9 60,3 40,0 +/+ VESA, 800 x 600 46,9 75,0 49,5 +/+ VESA, 1024 x 768 48,4 60,0 65,0 -/- VESA, 1024 x 768 60,0 75,0 78,8 +/+ VESA, 1152 x 864 67,5 75,0 108,0 +/+ VESA, 1280 x 1024 64,0 60,0 108,0
Physikalische Eigenschaften Modell S2216H S2316H Signalkabeltyp ∞∞ Digital: abnehmbar, HDMI, 19-polig. ∞∞ Digital: abnehmbar, HDMI, 19-polig.
Umweltbezogene Eigenschaften Modell S2216H S2316H Temperatur Betrieb 0 °C bis 40 °C Nicht im Betrieb Lagerung ∞∞ -20 °C bis 60 °C ∞∞ -20 °C bis 60 °C Transport Luftfeuchte Betrieb 10% bis 80% (nicht kondensierend) Nicht im Betrieb ∞∞ Lagerung: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) ∞∞ Transport: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) Höhe Betrieb (Maximum) 5.000 m Nicht im Betrieb (Maximum) 12.
Energy Star Stromverbrauch Betriebsmodus 18,5 W*** S2316H VESA-Modi Normaler Betrieb Horizontale Sync Aktiv Vertikale Sync Video Betriebsanzeige Stromverbrauch Aktiv Aktiv Weiß 34 W (Maximum) ** Energiesparmodus Inaktiv Inaktiv Schwarz Leuchtet weiß Weniger als 0,3 W Ausschalten - - Aus Weniger als 0,3 W 23 W (typisch) - Energy Star Betriebsmodus Stromverbrauch 20,5 W *** ** Maximaler Stromverbrauch mit maximaler Luminanz.
Lautsprecherspezifikationen Modell S2216H S2316H Lautsprechernennleistung Frequenzreaktion Impedanz 2x3W 200 Hz – 20 kHz 8 Ohm 2x3W 200 Hz – 20 kHz 8 Ohm Das OSD-Menü funktioniert nur im Normalbetrieb. Wird im Energiesparmodus eine Taste gedrückt, blendet sich folgende Meldung ein: Dell S2X16H Es kommt kein Signal aus Ihrem Rechner. Drücken Sie eine beliebige Taste der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um das System zu aktivieren.
Pinbelegungen VGA-Anschluss Pin-Nummer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 15-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels Video - rot Video - grün Video - blau Erde Selbsttest Erde - R Erde - G Erde - B Computer 5V/3,3V Erde - Sync Erde DDC-Daten H-Sync V-Sync DDC-Takt 48 | Technische Daten des Monitors
HDMI-Anschluss Pin-Nummer 1 2 3 4 5 19-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels T.M.D.S.-Daten 2T.M.D.S.-Daten 2-Abschirmung T.M.D.S.-Daten 2+ T.M.D.S.-Daten 1+ T.M.D.S.-Daten 1-Abschirmung 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 T.M.D.S.-Daten 1T.M.D.S.-Daten 0+ T.M.D.S.-Daten 0-Abschirmung T.M.D.S.-Daten 0T.M.D.S.-Takt + T.M.D.S.-Takt-Abschirmung T.M.D.S.