Release Notes

Fehlerbehebungen
Themen:
Auf Servern mit dem AMD Rome Prozessor werden eine CCP-Initialisierungsfehlermeldung in dmesg angezeigt.
PowerEdge-Server mit dem AMD Rome-Prozessor erkennen ein NVMe-Laufwerk nach mehreren Hot-Plugs nicht
Das Betriebssystem tritt während des Startvorgangs in die Dracut-Shell ein.
Das System stürzt ab, wenn es mit SR-IOV-fähigen QLogic-Karten neu gestartet wird.
Nach dem Neustart des Systems werden DDF-Geräte (Disk Data Format) nicht unter /proc/mdstat aufgeführt.
Beim Aktualisieren der NVMe-Firmware unter Verwendung des NVMe-CLI-Dienstprogramms wird eine Fehlermeldung in dmesg
angezeigt
Schwerwiegender Fehler BDF 02:00.0 wird bei BCM574xx-NICs erkannt
NVMe-Geräte werden nach Hot-Plug nicht erkannt
Das Linux Betriebssystem erkennt die Intel x710-Karte nicht
Dmidecode zeigt OUT OF SPEC beim Steckplatztyp und der Steckplatzlänge der SMBIOS-Systemsteckplätze an
Benutzerdefinierte Partitionierung schlägt mit FC-LUN fehl
Beim Starten des Systems von iSCSI mit Mellanox CX-4- und CX-5-Adaptern meldet das System eine csum-Fehlermeldung
Red Hat Enterprise Linux 8 Kernel-Fehler aufgrund eines fatalen Hardwarefehlers beobachtet
Auf Servern mit dem AMD Rome Prozessor werden eine
CCP-Initialisierungsfehlermeldung in dmesg angezeigt.
Beschreibung:
Bei Servern mit AMD Rome-Prozessor werden folgende Meldungen in dmesg angezeigt:
CCP initialization failed
Die CCP-Meldung weist darauf hin, dass das CCP-Gerät nicht verfügbar ist.
Betrifft: Red hat Linux Enterprise Server 8.0 Red Hat Linux Enterprise Server 8.1
Lösung: Dieses Problem wurde in Red Hat Linux Enterprise Server 8.2 behoben.
Betroffene
Systeme:
PowerEdge R6515, PowerEdge R6525, PowerEdge R7515, PowerEdge R7525 und PowerEdge C6525
Verfolgungsnumm
er:
144920
PowerEdge-Server mit dem AMD Rome-Prozessor
erkennen ein NVMe-Laufwerk nach mehreren Hot-Plugs
nicht
Beschreibung:
Die PowerEdge-Server mit dem AMD Rome-Prozessor erkennen ein NVMe-Laufwerk nach mehreren Hot-Plugs
nicht.
Betrifft:
Red Hat Enterprise Linux 8
Ursache: Problem im pciehp-Treiber.
3
Fehlerbehebungen 7