Dell EMC PowerEdge-Systeme mit Red Hat Enterprise Linux 8 Installationshandbuch
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht....................................................................................................................................................... 4 Anforderungen für die Systemkonfiguration...................................................................................................................4 Betriebssystemarchitektur..........................................................................................................................................
1 Übersicht Red Hat Enterprise Linux 8 ist für die folgenden Intel-Architekturen (64 Bit) verfügbar: Themen: • Anforderungen für die Systemkonfiguration • Überprüfen der Vorkonfigurationsoptionen Anforderungen für die Systemkonfiguration Detaillierte Informationen zur Systemkonfiguration für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8 finden Sie in der Dokumentation unter www.redhat.com/support. Betriebssystemarchitektur Dell EMC unterstützt die Version x86_64 von RHEL 8 auf allen Dell EMC PowerEdge-Servern.
Überprüfen der Vorkonfigurationsoptionen In den folgenden Abschnitten werden die von Dell EMC installierten oder vorkonfigurierten Softwarepakete und Optionen beschrieben. Von Dell EMC vorinstallierte Betriebssystempakete Dell EMC hat auf Ihrem System einen Satz Betriebssystempakete vorinstalliert, der die von Systembenutzern benötigten Funktionen bietet.
2 Erstellen des RHEL 8-Installationsmediums ISOs des RHEL 8-Installationsprogramms können von Benutzern mit gültigem RHEL 8-Abonnement auf www.access.redhat.com/ documentation heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu Abonnements für RHEL 8 finden Sie im Dokument Red Hat Enterprise Linux Registration Activation (Registrierung/Aktivierung von Red Hat Enterprise Linux) unter Www.dell.com/operatingsystemmanuals.
3 Installieren oder Neuinstallieren von RHEL 8 Wichtige Informationen vor der Installation Wählen Sie den Startmodus für das System, auf dem die Installation vorgenommen wird. Es sind zwei Startmodi auf Dell EMC PowerEdgeServern verfügbar. • BIOS • Unified-Extensible-Firmware-Interface (UEFI) VORSICHT: Sichern Sie sämtliche Daten des Systems, bevor Sie RHEL 8 installieren oder aktualisieren. ANMERKUNG: Die Startkonfigurationen UEFI und BIOS unterscheiden sich voneinander.
Das Dell EMC-Logo wird angezeigt. 2 Klicken Sie im linken Fensterbereich auf BS-Bereitstellung. 3 Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Deploy OS (Betriebssystem bereitstellen). ANMERKUNG: Wenn das System mit einem RAID-Controller ausgestattet ist, müssen Sie RAID konfigurieren, bevor Sie die Treiber installieren. 4 Wählen Sie aus der Liste der Betriebssysteme den Eintrag Red Hat Enterprise Linux 8x86_64 bit aus.
6 Klicken Sie auf Start Discovery (Ermittlung starten). 7 Wählen Sie den Node name (Knotenname) und klicken Sie anschließend auf Log In (Anmelden). 8 Klicken Sie auf OK. 9 Wählen Sie das iSCSI-Laufwerk und klicken Sie anschließend auf Done (Erledigt). 10 Klicken Sie im Fenster Storage Device Selection (Auswahl des Speichergeräts) auf die Registerkarte Other SAN Devices (Weitere SAN-Geräte). 11 Wählen Sie das SAN-Gerät aus und klicken Sie auf Done (Erledigt), um mit der Installation fortzufahren.
Aktualisieren der Systempakete über das Red Hat Network ANMERKUNG: Um das System über den Dienst Red Hat Subscription Manager (RHSM) mit den aktuellen Betriebssystempaketen zu aktualisieren, rufen Sie www.rhn.redhat.com auf. Red Hat veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, um Programmfehler und Sicherheitslücken zu beheben sowie neue Funktionen und Hardware-Unterstützung hinzuzufügen.
4 Wie Sie Hilfe bekommen Themen: • Kontaktaufnahme mit Dell EMC • Einschlägige Dokumentation für Linux • Dokumentationsangebot • Laden Sie die Treiber und Firmware herunter • Feedback zur Dokumentation Kontaktaufnahme mit Dell EMC ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell EMC Produktkatalog finden.
Task Dokument Speicherort der mit der Rack-Lösung ausgelieferten Rack-Dokumentation oder dem Dokument Getting Started With Your System (Erste Schritte mit Ihrem System), das im Lieferumfang Ihres Servers enthalten ist. Weitere Informationen über das Einschalten des Servers und die technischen Daten zum Server finden Sie in der Dokumentation Erste Schritte, die Sie zusammen mit dem Server erhalten haben. Konfiguration Ihres Servers Verwaltung Ihres Servers Weitere Informationen zu den Www.dell.
Task Dokument Speicherort Fehlerbehebung in OpenManage erhalten Sie im Benutzerhandbuch für Dell EMC OpenManageServeradministration. Informationen zur Installation und Verwendung von Dell EMC OpenManage Essentials sowie zur Behebung von Problemen mit der Software finden Sie im Dokument Dell EMC OpenManage Essentials User‘s Guide (Dell EMC OpenManage Essentials Benutzerhandbuch). Www.dell.com/openmanagemanuals Weitere Informationen zur www.dell.
Task Dokument Speicherort den Agenten zur Überwachung der Serverkomponenten generiert werden, erhalten Sie im Referenzhandbuch für Dell EMC Ereignis- und Fehlermeldungen. Fehlerbehebung beim System Weitere Informationen zum Die Seite www.dell.com/poweredgemanuals auf Identifizieren und Beheben von Fehlern mit dem PowerEdge-Server finden Sie im Handbuch „Server Troubleshooting Guide“.