Release Notes

Table Of Contents
Fehlerbehebungen
Themen:
BIOS-Update wird nicht abgeschlossen, wenn ein Update mit den Linux-.BIN-Dateien durchgeführt wird
Dmesg zeigt drm-bezogene Aufrufverfolgung in RHEL 8.3
Abstürze des Betriebssystems auf Servern mit NVIDIA GPGPUs
Dmesg und /var/log/messages zeigen Meldungen zu AMD-Vi an
Der Status des NetworkManager-Services ist möglicherweise inaktiv, wenn RHEL 8.3 neu gestartet wird
Abstürze des Betriebssystems auf AMD Rome CPU-basierten Systemen und mit Intel E810 NIC
Der lvcreate-Befehl fordert eine Antwort des Nutzers an, wenn -wipesignature -yes Parameter übergeben werden.
Der mdmonitor-Service zeigt während der Installation des Betriebssystems einen Fehler an
Das dmidecode Dienstprogramm zeigt den Steckplatztyp als <OUT OF SPEC> für PCIe Gen 4 NVMe Steckplätze
Das mcelog-Dienstprogramm protokolliert die Meldung „nur Decodierung von Architekturfehlern“ unter var/log/messages
Laufwerke, die Teil von MD RAID sind, werden vom Installationsprogramm nicht als Installationsziel aufgeführt
Dell EMC OpenManage Storage Services Dienstprogramm kann die virtuelle Festplatte nicht neu konfigurieren
Gast-VMs mit zugewiesenen SRIOV VFs brauchen sehr lange zum Einschalten und es werden libvirt-bezogene Fehler beobachtet
Dmesg zeigt während des Systemstarts die zugehörigen IMA-Treiber (Integrity Measurement Architecture) an
Nach jedem Neustart ändert sich der Name der Netzwerkschnittstelle
Installationsassistent von Red Hat Enterprise Linux Version 8 erstellt eine doppelte Bonding-Schnittstelle
Auf Servern mit dem AMD Rome Prozessor werden eine CCP-Initialisierungsfehlermeldung in dmesg angezeigt.
PowerEdge-Server mit dem AMD Rome-Prozessor erkennen ein NVMe-Laufwerk nach mehreren Hot-Plugs nicht
Das Betriebssystem tritt während des Startvorgangs in die Dracut-Shell ein.
Das System stürzt ab, wenn es mit SR-IOV-fähigen QLogic-Karten neu gestartet wird.
Nach dem Neustart des Systems werden DDF-Geräte (Disk Data Format) nicht unter /proc/mdstat aufgeführt.
Beim Aktualisieren der NVMe-Firmware unter Verwendung des NVMe-CLI-Dienstprogramms wird eine Fehlermeldung in dmesg
angezeigt
Schwerwiegender Fehler BDF 02:00.0 wird bei BCM574xx-NICs erkannt
NVMe-Geräte werden nach Hot-Plug nicht erkannt
Das Linux Betriebssystem erkennt die Intel x710-Karte nicht
Dmidecode zeigt OUT OF SPEC beim Steckplatztyp und der Steckplatzlänge der SMBIOS-Systemsteckplätze an
Benutzerdefinierte Partitionierung schlägt mit FC-LUN fehl
Beim Starten des Systems von iSCSI mit Mellanox CX-4- und CX-5-Adaptern meldet das System eine csum-Fehlermeldung
Red Hat Enterprise Linux 8 Kernel-Fehler aufgrund eines fatalen Hardwarefehlers beobachtet
BIOS-Update wird nicht abgeschlossen, wenn ein
Update mit den Linux-.BIN-Dateien durchgeführt wird
Beschreibung:
BIOS-Update wird nicht abgeschlossen, wenn ein Update mit den Linux-.BIN-Dateien durchgeführt wird.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.3
Ursache: Die Interaktion mit der Intel Management Engine-Schnittstelle (Intel MEI) führt zu einem Kaltstart statt eines
Warmstarts.
Workaround: Schließen Sie die Treiber mei und mei_me aus.
Lösung: Dieses Problem wurde in Red Hat Enterprise Linux 8.4 behoben.
Betroffene
Systeme:
Dell EMC PowerEdge Systeme R240, R340, T140 und T340
5
10 Fehlerbehebungen