Dell EMC PowerEdge-Systeme unter Red Hat Enterprise Linux 8 Versionshinweise Juni 2021 Rev.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2019-2021 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Versionsübersicht............................................................................................................. 6 Version.................................................................................................................................................................................... 6 Veröffentlichungsdatum.............................................................................................................................................
Beim Aktualisieren der NVMe-Firmware unter Verwendung des NVMe-CLI-Dienstprogramms wird eine Fehlermeldung in dmesg angezeigt............................................................................................................................... 19 Schwerwiegender Fehler BDF 02:00.0 wird bei BCM574xx-NICs erkannt.................................................................20 NVMe-Geräte werden nach Hot-Plug nicht erkannt.............................................................................
Kapitel 7: Einschränkungen............................................................................................................ 36 Kapitel 8: Ressourcen und Support................................................................................................. 37 Herunterladen von Treibern und Firmware...................................................................................................................... 39 Kapitel 9: Kontaktaufnahme mit Dell EMC........................................
1 Versionsübersicht Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8 ist die Nachfolgeversion des Betriebssystems (BS) für das Betriebssystem RHEL 7. Wichtige Verbesserungen unter RHEL 8 sind verbesserte Sicherheit und Stabilität. Themen: • • • Version Veröffentlichungsdatum Priorität und Empfehlungen Version 8.4 Veröffentlichungsdatum Mai 2021 Priorität und Empfehlungen EMPFOHLEN: Dell EMC empfiehlt, diese Aktualisierung im Rahmen des nächsten geplanten Aktualisierungszyklus durchzuführen.
2 Kompatibilität RHEL 8 ist auf der 64-Bit-Intel-Architektur verfügbar. Themen: • Anforderungen für die Systemkonfiguration Anforderungen für die Systemkonfiguration Detaillierte Informationen zur Systemkonfiguration für RHEL 8 finden Sie in der Dokumentation unter www.redhat.com/support. Speicher In der folgenden Tabelle sind die Systemspeicheranforderungen für die x86_64-Architektur von RHEL 8 aufgeführt. Tabelle 1.
3 Neue und verbesserte Funktionen in RHEL Version 8 ● ● ● ● ● ● ● ● Einfache Inhaltsstruktur verfügbar über BaseOS und Application Stream-Repository Weitere Lebenszyklusoptionen und häufige Anwendungsaktualisierungen YUM4 Package Manager basiert auf der DNF-Technologie Höhere Sicherheit durch Speicher Bessere Verwaltung von Systemprozessen Unterstützung für den Control Group v2-Mechanismus Mehrere Pakete des Kernel-Pakets Bereitgestellt mit Stratis, einem neuen lokalen Speichermanager, der eine einfach zu
4 Wichtige Hinweise In den früheren Versionen von Red Hat Enterprise Linux war biosdevname das Namensschema der standardmäßigen Netzwerkschnittstelle. Ab RHEL 8 lautet das standardmäßige Namensschema für die Benennung von Netzwerkschnittstellen systemd. ANMERKUNG: Sie können das Namensschema biosdevname während der Installation oder nach der Installation aktivieren, indem Sie den Kernel-Befehlszeilenparameter biosdevname=1 übermitteln.
5 Fehlerbehebungen Themen: • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • BIOS-Update wird nicht abgeschlossen, wenn ein Update mit den Linux-.BIN-Dateien durchgeführt wird Dmesg zeigt drm-bezogene Aufrufverfolgung in RHEL 8.3 Abstürze des Betriebssystems auf Servern mit NVIDIA GPGPUs Dmesg und /var/log/messages zeigen Meldungen zu AMD-Vi an Der Status des NetworkManager-Services ist möglicherweise inaktiv, wenn RHEL 8.
Verfolgungsnumm 195178 er: Dmesg zeigt drm-bezogene Aufrufverfolgung in RHEL 8.3 Beschreibung: Auf einem Dell EMC PowerEdge MX740C-System mit RHEL 8.3, wird folgende Aufrufverfolgung in Dmesg beobachtet. Weitere Informationen finden Sie im Red Hat Enterprise Linux Wissensdatenbank-Artikel 5899381. WARNING: CPU: 102 PID: 1722 at drivers/gpu/drm/drm_gem_vram_helper.c:576 Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.3 Workaround: Nicht verfügbar Die Meldung kann ignoriert werden.
Betroffene Systeme: Dell EMC PowerEdge C6525, Dell EMC PowerEdge R6525 und Dell EMC PowerEdge R7525. Verfolgungsnumm 171631 er: Der Status des NetworkManager-Services ist möglicherweise inaktiv, wenn RHEL 8.3 neu gestartet wird Beschreibung: Der Status des NetworkManager-Services ist möglicherweise inaktiv, wenn das Betriebssystem neu gestartet wird. Das Problem tritt auf, wenn das Paket Performance Co-Pilot (PCP) auf dem Betriebssystem installiert ist.
Der lvcreate-Befehl fordert eine Antwort des Nutzers an, wenn -wipesignature -yes Parameter übergeben werden. Beschreibung: Der lvcreate Befehl fordert eine Antwort des Nutzers an, wenn -wipesignature -yes Parameter übergeben werden. Wenn der Parameter „-yes“ überschritten wird, wird nicht erwartet, dass lvcreate eine Antwort vom Nutzer anfordert. Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.
Betroffene Systeme: Dell EMC PowerEdge R6515, Dell EMC PowerEdge R7515, Dell EMC PowerEdge R6525, Dell EMC PowerEdge R7525 und Dell EMC PowerEdge C6525. Verfolgungsnumm 171941 er: Das mcelog-Dienstprogramm protokolliert die Meldung „nur Decodierung von Architekturfehlern“ unter var/log/messages Beschreibung: Das mcelog-Dienstprogramm protokolliert die Meldung „nur Decodierung von Architekturfehlern“ unter /var/log/ messages.
PERC H755N-Karte verbunden ist, nicht neu konfigurieren. dmesg zeigt folgende Aufrufverfolgung an, die einen Fehler bei der Zuordnung der Seite für höherwertige Speicherzuordnungsanforderungen anzeigt: dsm_sa_datamgrd: page allocation failure: order:6, mode:0x6000c0(GFP_KERNEL), nodemask=(null),cpuset=/,mems_allowed=0-1 dmesg zeigt außerdem folgende Meldungen an: megaraid_sas 0000:01:00.0: Failed to alloc kernel SGL buffer for IOCTL megaraid_sas 0000:01:00.
Ändern Sie im XML-Profil der Gast-VMs Folgendes: Um Betroffene Systeme: Alle Dell EMC PowerEdge Server Verfolgungsnumm 194002 er: Dmesg zeigt während des Systemstarts die zugehörigen IMA-Treiber (Integrity Measurement Architecture) an Beschreibung: Dmesg zeigt die folgenden IMA-treiberbezogenen Meldungen während des Systemstarts an, wenn der TPM 2.
Installationsassistent von Red Hat Enterprise Linux Version 8 erstellt eine doppelte Bonding-Schnittstelle Beschreibung: Während der Installation von Red Hat Enterprise Linux Version 8.1 erstellt das System nach der Erstellung einer Bonding- und VLAN Schnittstelle mit der Bonding-Schnittstelle als übergeordnete Schnittstelle automatisch eine doppelte Bonding-, VLAN- und virtuelle Netzwerkschnittstelle, die als „Keine“ benannt sind.
1. Identifizieren Sie das übergeordnete Gerät, mit dem das NVMe-Gerät verbunden ist, mithilfe des folgenden Befehls: lspci -t -+-[0000:e0]-+-00.0 | +-00.2 | +-01.0 | +-02.0 | +-03.0 | +-03.1-[e2]----00.0 Im obigen Ausschnitt ist das Gerät e2:00.0 das NVMe-Gerät und das e0:03.1 übergeordnete Gerät. Das übergeordnete Gerät wird für die nachfolgend beschriebenen Schritte verwendet. 2.
Das System stürzt ab, wenn es mit SR-IOV-fähigen QLogic-Karten neu gestartet wird. Beschreibung Beim Neustart des Systems mit SR-IOV-fähigen QLogic-Karten stürzt das System ab und erzeugt ein Coredump (vmcore) unter /var/crash. Betrifft Red Hat Enterprise Linux Version 7.6 oder höher Ursache: Der Systemabsturz ist auf ein Problem mit dem qede-Treiber zurückzuführen. Problemumgehun g Deaktivieren Sie SR-IOV, bevor Sie das System neustarten.
Verwendung eines von Dell bereitgestellten Firmwareaktualisierungspakets aktualisieren. Es kommt zu keinem Funktionsverlust. Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.1 Ursache: Nicht verfügbar Lösung: Dieses Problem wurde in Red Hat Enterprise Linux 8.2 behoben. Betroffene Systeme: Dell EMC PowerEdge yx4x und yx5x Server Verfolgungsnumm 158536 er: Schwerwiegender Fehler BDF 02:00.0 wird bei BCM574xx-NICs erkannt Beschreibung: Ein schwerwiegender Fehler bei Bus-Nr.
Verfolgungsnumm 130372 er: Das Linux Betriebssystem erkennt die Intel x710-Karte nicht Beschreibung: Der i40e-In-Box-Treiber kann die Intel x710 NIC nicht erkennen. Die NIC-Details können durch Ausführen des Befehls lspci erkannt werden. Die Befehlsausgabe sieht wie folgt aus: Ethernet-Controller: Intel Corporation Ethernet Controller x710 for 10GBASE-T Händler-ID: 8086 Geräte-ID: 15FF Betrifft: Red Hat Enterprise Linux Version 7.
● /home unter automatische Option ● / and /home unter manuelle Standardpartition Dieses Problem tritt nicht auf, wenn im Installationsassistenten Automatische Partition ausgewählt wurde. Betrifft: Red Hat Enterprise Linux Version 7.6 oder höher Ursache: Nicht verfügbar Problemumgehun g: Nicht verfügbar Lösung: Dieses Problem wurde in Red Hat Enterprise Linux 8.2 behoben.
[ 1.448617] {1}[Hardware [ 1.455514] {1}[Hardware [ 1.461633] {1}[Hardware [ 1.466201] {1}[Hardware [ 1.471932] {1}[Hardware [ 1.479312] {1}[Hardware [ 1.484948] {1}[Hardware control: 0x0003 [ 1.493588] Kernel panic Error]: Error]: Error]: Error]: Error]: Error]: Error]: command: 0x0143, status: 0x4010 device_id: 0000:80:02.
6 Bekannte Probleme Themen: • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Das System reagiert nicht mehr, wenn Intel tboot zum Starten des Betriebssystems verwendet wird Das Anaconda Installationsprogramm stürzt während der Konfiguration der Festplattenpartitionierungen ab Das Feld „Version“ in der Ausgabe des Befehls modinfo für bestimmte Netzwerktreiber ist „null“.
Das Anaconda Installationsprogramm stürzt während der Konfiguration der Festplattenpartitionierungen ab Beschreibung: Auf einem Laufwerk mit älteren GPT-Metadaten stürzt das Anaconda Installationsprogramm während der Autokonfiguration von Festplattenpartitionen ab. Die folgenden Meldungen werden in syslog jedes Mal beobachtet, wenn eine Festplatte ermittelt wird: WARNING kernel:GPT:Primary header thinks Alt. header is not at the end of the disk.
NetworkManager startet möglicherweise unerwartet neu, wenn mehr als 256 VLAN-Geräte mit DHCP-IP konfiguriert werden Beschreibung: Wenn unter RHEL 8.3 mehr als 256 VLAN-Geräte erstellt und mit DHCP-IP konfiguriert werden, kann das Dienstprogramm NetworkManager unerwartet neu gestartet werden, was dazu führt, dass nicht die erwartete Anzahl von VLAN-Geräten erstellt wird und einige VLAN-Schnittstellen möglicherweise DHCP-IP nicht erhalten. Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.0 oder höher Workaround: 1.
Dmesg zeigt Fehlermeldungen an, wenn NVMe-Gerät unerwartet entfernt wird Beschreibung: Dmesg oder /var/log/messages zeigen die folgenden Fehlermeldungen an, nachdem ein NVMe-Gerät vom NVMe-Treiber entkoppelt und unerwartet entfernt wurde: kernel: pcieport 0000:b0:06.0: Timeout waiting for Presence Detect kernel: pcieport 0000:b0:06.0: link training error: status 0x8001 kernel: pcieport 0000:b0:06.0: Failed to check link status Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.
Betroffene Systeme: Alle Dell EMC PowerEdge Systeme die NVMe Surprise Removal unterstützen. Verfolgungsnumm 182820 er: Die Dell Controlled Turbo Funktion funktioniert nicht Beschreibung: Dell Controlled Turbo ist nicht funktionsfähig, wenn die Systemprofileinstellung im BIOS auf „Leistung“ oder „Nutzerdefiniert“ eingestellt ist. Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.
Verfolgungsnumm 182181 er: Die Ausgabe des Befehls „systemctl status“ zeigt den Status als Tauwetter an Beschreibung: Die Ausgabe des systemctl status Befehls zeigt den Status Active: active (running) (thawing) an, statt Active: active (running), wenn ein Service erneut geladen wird. Dieses Problem ist ein kosmetisches Problem und kann ignoriert werden. Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.
Problemumgehun g: Verwenden Sie den Kernel-Boot-Parameter Befehl inst.dd=LABEL=OEMDRV, um die Treiber im OEMDRVLaufwerk zu installieren. Betroffene Systeme: Dell EMC PowerEdge-Server Verfolgungsnumm 168569 er: Die Mellanox IB-Geräte werden unter einer falschen Gerätekategorie auf Red Hat Enterprise Linux 8 aufgeführt. Beschreibung: Die Mellanox IB-Geräte werden im Abschnitt Bluetooth auf der Registerkarte Netzwerkeinstellungen in Red Hat Enterprise Linux 8 und Red Hat Enterprise Linux 8.
Nichtübereinstimmungen bei der Treiberabhängigkeit gemeldet. Beschreibung: Es werden Nichtübereinstimmungen bei der Treiberabhängigkeit gemeldet, wenn inst.dd Installationsmethoden (Flash-Laufwerk, Treiberpaket, HTTP, NFS, FTP) zur Installation der Out-of-Box-Treiber (OOB) während der Installation des Betriebssystems verwendet werden. Die Abhängigkeitsfehler werden nach der Erstinstallation nicht beobachtet, da das Betriebssystem die Out-of-Box-Treiber (OOB) verwendet.
Betroffene Systeme: Dell EMC PowerEdge R740xd und Dell EMC PowerEdge R7425 Verfolgungsnumm 160773 er: Mellanox InfiniBand-Adapter werden unter Bluetooth aufgeführt Beschreibung: Mellanox InfiniBand-Adapter werden in Gnome im Abschnitt Netzwerk > Einstellungen > Bluetooth aufgeführt. Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.0 oder höher Ursache: Nicht verfügbar Problemumgehun g: Nicht verfügbar Dieses Problem ist ein kosmetisches Problem.
Problemumgehun g: Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um das System wiederherzustellen: ● Klicken Sie in der iDRAC GUI auf der Seite Dashboard auf das Dropdown-Menü Ordnungsgemäßes Herunterfahren und wählen Sie anschließend System zurücksetzen (Softwareneustart). ● Starten Sie das System durch Drücken des Netzschalters neu.
Ursache: Ab Red Hat Enterprise Linux 8 ist das Software-FCoE veraltet. Wenn die Software-FCoE-Unterstützung im Betriebssystem nicht aktiviert ist, verwendet der bnx2fc-Treiber das libfcoe-Modul. Da FCoE VLAN 802.1Q außer Kraft setzt, muss die relevante Änderung in einem 802.1Q-Netzwerkmodul implementiert werden. Wenn diese Änderungen nie vorgenommen wurden, kann Red Hat Enterprise Linux 8 die FCoE-LUN, die über Broadcom BCM57XXX-NICs verbunden ist, nicht erkennen.
Betrifft: RHEL 8.0 Problemumgehun g: Wechseln Sie zu anderen TTYs (Strg+Alt+F2/F3), um das System weiterhin zu verwenden.
7 Einschränkungen ● ● ● ● ● Die Kickstart-Befehle auth und authconfig sind für das AppStream-Repository notwendig Die Option --interactive des Kickstart-Befehls ignoredisk funktioniert nicht in RHEL 8 RHEL 8-System reagiert nicht mehr, wenn viele Geräte angeschlossen sind Hot-Plug-fähiger physikalischer Speicher funktioniert nicht Datenbankserver sind nicht parallel installierbar Weitere Informationen zu den Einschränkungen von RHEL 8 finden Sie unter www.access.redhat.
8 Ressourcen und Support In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Dokumentationsangebot für Ihren Server. Tabelle 2. Zusätzliche Dokumentationsressourcen für Ihren Server Task Dokument Speicherort Konfigurieren des Servers Weitere Informationen zum Einsetzen des Servers in ein Rack finden Sie in der mit der Rack-Lösung bereitgestellten Rack-Dokumentation oder im Handbuch zum Einstieg, das mit Ihrem Server geliefert wurde. https://www.dell.
Tabelle 2. Zusätzliche Dokumentationsressourcen für Ihren Server (fortgesetzt) Task Dokument Speicherort OpenManage Server Administrator – Benutzerhandbuch. Weitere Informationen über das Installieren, Verwenden und die Fehlerbehebung von Dell EMC OpenManage Essentials finden Sie im zugehörigen Dell EMC www.dell.com/ openmanagemanuals > OpenManage EssentialsBenutzerhandbuch. https://www.dell.
Tabelle 2. Zusätzliche Dokumentationsressourcen für Ihren Server (fortgesetzt) Task Dokument Speicherort Dell EMC PowerEdge-Server der 14. Generation. Fehlerbehebung beim System Weitere Informationen zum Identifizieren und Beheben von Problemen mit dem PowerEdge-Server finden Sie im Fehlerbehebung bei PowerEdgeServern – Handbuch. https://www.dell.
9 Kontaktaufnahme mit Dell EMC Dell EMC bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land, Region und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. Den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell EMC erreichen Sie unter https://www.dell.com/contactdell.