Release Notes
Table Of Contents
- Dell EMC PowerEdge-Systeme unter Red Hat Enterprise Linux 8 Versionshinweise
- Versionsübersicht
- Kompatibilität
- Neue und verbesserte Funktionen in RHEL Version 8
- Wichtige Hinweise
- Fehlerbehebungen
- Dmesg zeigt während des Systemstarts die zugehörigen IMA-Treiber (Integrity Measurement Architecture) an
- Nach jedem Neustart ändert sich der Name der Netzwerkschnittstelle
- Installationsassistent von Red Hat Enterprise Linux Version 8 erstellt eine doppelte Bonding-Schnittstelle
- Auf Servern mit dem AMD Rome Prozessor werden eine CCP-Initialisierungsfehlermeldung in dmesg angezeigt.
- PowerEdge-Server mit dem AMD Rome-Prozessor erkennen ein NVMe-Laufwerk nach mehreren Hot-Plugs nicht
- Das Betriebssystem tritt während des Startvorgangs in die Dracut-Shell ein.
- Das System stürzt ab, wenn es mit SR-IOV-fähigen QLogic-Karten neu gestartet wird.
- Nach dem Neustart des Systems werden DDF-Geräte (Disk Data Format) nicht unter /proc/mdstat aufgeführt.
- Beim Aktualisieren der NVMe-Firmware unter Verwendung des NVMe-CLI-Dienstprogramms wird eine Fehlermeldung in dmesg angezeigt
- Schwerwiegender Fehler BDF 02:00.0 wird bei BCM574xx-NICs erkannt
- NVMe-Geräte werden nach Hot-Plug nicht erkannt
- Das Linux Betriebssystem erkennt die Intel x710-Karte nicht
- Dmidecode zeigt OUT OF SPEC beim Steckplatztyp und der Steckplatzlänge der SMBIOS-Systemsteckplätze an
- Benutzerdefinierte Partitionierung schlägt mit FC-LUN fehl
- Beim Starten des Systems von iSCSI mit Mellanox CX-4- und CX-5-Adaptern meldet das System eine csum-Fehlermeldung
- Red Hat Enterprise Linux 8 Kernel-Fehler aufgrund eines fatalen Hardwarefehlers beobachtet
- Bekannte Probleme
- Die Dell Controlled Turbo Funktion funktioniert nicht
- Der Status des NetworkManager-Services ist möglicherweise inaktiv, wenn RHEL 8.3 neu gestartet wird
- Der lvcreate-Befehl fordert eine Antwort des Nutzers an, wenn -wipesignature -yes Parameter übergeben werden.
- Dmesg und /var/log/messages zeigen Meldungen zu AMD-Vi an
- Das Drücken der Feststelltaste wird nicht auf der virtuellen Dell PowerEdge iDRAC Konsole registriert
- RHEL 8.3 Installationsprogramm findet das Quell Installations-Repository nicht automatisch, wenn nur die inst.stage2=hd Startoption verwendet wird
- Der mdmonitor-Service zeigt während der Installation des Betriebssystems einen Fehler an
- Die Ausgabe des Befehls „systemctl status“ zeigt den Status als Tauwetter an
- Das dmidecode Dienstprogramm zeigt den Steckplatztyp als
für PCIe Gen 4 NVMe Steckplätze - Die ACPI-Fehlermeldungen (Advanced Configuration and Power Interface) werden in dmesg angezeigt
- Verfügbare Treiber im OEMDRV-Laufwerk werden während der Installation des Betriebssystems nicht installiert.
- Die Mellanox IB-Geräte werden unter einer falschen Gerätekategorie auf Red Hat Enterprise Linux 8 aufgeführt.
- Das Dienstprogramm lspci ist nicht in der Lage, wichtige Produktdaten (VPD) von QLogic QLE2692-Adapter zu lesen.
- Bei der Installation von Out-of-Box-Treibern auf Red Hat Enterprise Linux 8.x wurden Nichtübereinstimmungen bei der Treiberabhängigkeit gemeldet.
- Dmesg zeigt TPM- und nvdimm-bezogene Meldungen in Red Hat Enterprise Linux 8.1 an
- Link-up-Meldung wird beobachtet, wenn der NVMe-Gerätesteckplatz ausgeschaltet und das Gerät nicht angeschlossen ist.
- Mellanox InfiniBand-Adapter werden unter Bluetooth aufgeführt
- Die iscsiadm-Ausgabe zeigt STATIC im Feld iface.bootproto an, wenn die Netzwerkschnittstelle für DHCP konfiguriert ist
- Beim Neustart des Systems reagiert das System gegen Ende des Neustartprozesses nicht mehr
- RHEL 8 kann nicht heruntergefahren werden, wenn Sie die Option für ein ordnungsgemäßes Herunterfahren auswählen oder den Netzschalter des Servers drücken
- RHEL 8 erkennt FCoE-LUNs, die über Broadcom BCM57XXX-NICs verbunden sind, nicht
- iSCSI-LUN während der Installation von RHEL 8 nicht erkannt
- Installation von RHEL 8 schlägt auf Systemen mit Emulex OneConnect-Karte fehl
- Wechseln zwischen Runleveln schlägt fehl
- Einschränkungen
- Ressourcen und Support
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
Betroffene
Systeme:
Dell EMC PowerEdge C6525, Dell EMC PowerEdge R6525 und Dell EMC PowerEdge R7525.
Verfolgungsnumm
er:
171631
Das Drücken der Feststelltaste wird nicht auf der
virtuellen Dell PowerEdge iDRAC Konsole registriert
Beschreibung: Das Drücken der Feststelltaste ist nicht registriert, wenn die virtuelle Dell PowerEdge iDRAC Konsole verwendet
wird. Die Konsole zeigt Kleinbuchstaben an, wenn die Feststelltaste aktiviert ist.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.0, Red Hat Enterprise Linux 8.1, Red Hat Enterprise Linux 8.2
Workaround: Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Erstellen Sie die Datei /etc/udev/rules.d/99-kbd.rules und fügen Sie die Regel hinzu:
ACTION=="add", SUBSYSTEM=="leds", ENV{DEVPATH}=="*/input*::capslock",
ATTR{trigger}="kbd-ctrlllock"
2. Führen Sie den folgenden Befehl aus: udevadm control --reload-rules
3. Trennen Sie die virtuelle Dell PowerEdge iDRAC Konsole und schließen Sie sie wieder an.
Betroffene
Systeme:
Alle Dell EMC PowerEdge Server
Verfolgungsnumm
er:
176749
RHEL 8.3 Installationsprogramm findet das Quell
Installations-Repository nicht automatisch, wenn nur
die inst.stage2=hd Startoption verwendet wird
Beschreibung:
Wenn sowohl stage2 als auch das Installations-Repository auf demselben internen Laufwerk oder einem externen
Laufwerk (USB Festplatte) liegen, findet das RHEL 8.3 Installationsprogramm nicht automatisch das Repository
für die Quellinstallation, wenn nur die Startoption inst.stage2=hd verwendet wird.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 8.3
Workaround: Ändern Sie die Startoption inst.stage2=hd:LABEL=<NAME> auf inst.repo=hd:LABEL=<NAME>
Betroffene
Systeme:
Dell EMC PowerEdge yx4x und yx5x Server
Verfolgungsnumm
er:
182181
Der mdmonitor-Service zeigt während der Installation
des Betriebssystems einen Fehler an
Beschreibung:
Wenn das Betriebssystem auf einer virtuellen Festplatte installiert ist, die von Dell EMC S150 RAID-Controller
erstellt wird, wird die folgende Fehlermeldung während der Installation beobachtet:
[FAILED] Failed to start Software RAID monitoring and management
Bekannte Probleme 19