Release Notes

PXE-Start schlägt mit einem Systemabsturz fehl, wenn Red Hat Enterprise Linux 7 auf dem lokalen
Speicher installiert ist und der tftp-Server über eine ungültige EFI-Start-Datei vefügt........................................45
NVMe-Treiber meldet E/A-Fehler bei unerwartetem Einsetzen oder Entfernen.......................................................46
Lesen von EEPROM von einem Broadcom-Gerät über Ethtool führt zu Soft-Lockup............................................46
Fehler während des ersten Starts auf iSCSI-Datenträger.............................................................................................46
Das Aktivieren von virtuellen SR-IOV-Funktionen führt sowohl auf Intel- als auch auf Mellanox-Karten zu
ungültigen Namenskonventionen für die Netzwerkgeräte........................................................................................ 46
Mellanox-Karte zeigt unterstützte Link-Modi nicht als 40 G an................................................................................... 47
Installation von Red Hat Enterprise Linux 7 auf einem Laufwerk mit einer vorhandenen btrfs-Partition nicht
möglich..............................................................................................................................................................................47
Syslog zeigt Fehler im Zusammenhang mit Netzwerkdienst an ...................................................................................47
Verschieben des OpenManage Server Administrator-Symbols auf dem Desktop nicht möglich.............................48
ras-mc-ctl-Befehl zeigt Fehlermeldung in Verbindung mit DIMM-Etiketten an......................................................... 48
Kapitel 7: Einschränkungen............................................................................................................ 49
Kapitel 8: Ressourcen und Support.................................................................................................50
Herunterladen von Treibern und Firmware......................................................................................................................52
Kapitel 9: Kontaktaufnahme mit Dell EMC....................................................................................... 53
6
Inhaltsverzeichnis