Release Notes
Red Hat Enterprise Linux 7.3 zeigt eine mcelog-
Fehlermeldung an
Beschreibung: Nach der erfolgreichen Installation und dem Start auf Red Hat Enterprise Linux 7.3 GA im UEFI-Modus wird die
folgende Fehlermeldung in /var/log/messages angezeigt:
mcelog: Family 6 Model 9e CPU: only decoding architectural errors
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.3
Ursache:
Der Fehler tritt aufgrund des mcelog-Pakets auf. Dieses Paket unterstützt keine Kabylake-Prozessoren. Dieses
Problem wird mit dem Upstream-Patch behoben.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
IPv6 UEFI PXE-Installation schlägt fehl
Beschreibung:
IPv6 UEFI PXE-Installation schlägt fehl. Das System kann die DHCP-Adresse abrufen, jedoch nicht das Startmenü
zum Auswählen eines Betriebssystems anzeigen. Es wechselt zur Linux Grub-Eingabeaufforderung.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.3
Ursache:
bootloader.efi is hardlinked grubx64.efi
Aufgrund eines Hardlinks konnte Grub die Datei „boolloader.efi“ nicht laden und die Grub-Shell nicht starten.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
Intel x520 FCoE schlägt beim ersten Start fehl und
führt zum Kernel-Absturz
Beschreibung:
Nach der Installation von Red Hat Enterprise Linux 7.2 auf FCoE-LUN mithilfe einer Intel-X520 Karte schlägt der
erste Start fehl und es kommt zum Kernel-Absturz.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.2
Ursache: Das Betriebssystem kann FCF nicht wählen, was dazu führt, dass FLOGI nicht gesendet wird. Grund hierfür ist,
dass die FCF-Auswahl jedes Mal zurückgesetzt wird, wenn eine unaufgeforderte Multicast-Mitteilung vom Switch
mit einem Intervall von zwei Sekunden empfangen wird.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
34 Bekannte Probleme