Release Notes

Betroffene
Systeme:
Alle Dell EMC PowerEdge Server
Verfolgungsnumm
er:
152384
Das System stürzt ab, wenn das System mit mit SR-
IOV-fähigen QLogic-Karten neu gestartet wird.
Beschreibung Beim Neustart des Systems mit SR-IOV-fähigen QLogic-Karten stürzt das System ab und erzeugt ein Coredump
(vmcore) unter /var/crash.
Betrifft
Red Hat Enterprise Linux Version 7.6 oder höher
Ursache: Der Systemabsturz ist auf ein Problem mit dem qede-Treiber zurückzuführen.
Problemumgehun
g
Deaktivieren Sie SR-IOV, bevor Sie das System neustarten. Führen Sie zum Deaktivieren von SR-IOV den
folgenden Befehl aus:
echo0 > /sys/class/net/network inteface name/device/sriov_numfs
Betroffene
Systeme
Alle Dell EMC PowerEdge Server
Verfolgungsnumm
er
151479, 152995, 152997
Dmidecode zeigt OUT OF SPEC beim Steckplatztyp und
der Steckplatzlänge der SMBIOS-Systemsteckplätze an
Beschreibung:
Die Ausführung des Befehls dmidecode zeigt die Meldung OUT OF SPEC in den Feldern Steckplatztyp und
Steckplatzlänge der Struktur der SMBIOS-Systemsteckplätze (Typ 9) an.
Betrifft:
Red Hat Enterprise Linux 7.6
Ursache: Das dmidecode-Tool erkennt die Werte 0x5h und 0x6h im Feld Steckplatzlänge und den Wert 0x20h im Feld
Steckplatztyp der SMBIOS-Spezifikationsversion 3.0.0 nicht.
Problemumgehun
g:
Nicht verfügbar
Lösung: Dieses Problem wurde in Red Hat Enterprise Linux 8.2 behoben.
Betroffene
Systeme:
PowerEdge R6515, PowerEdge R7515, PowerEdge R6525 und PowerEdge R7525
Verfolgungsnumm
er:
150263, 157470, 157474
Benutzerdefinierte Partitionierung schlägt mit FC-LUN
fehl
Beschreibung:
Bei der Installation des Linux Betriebssystems auf der FC-LUN schlägt die Erstellung der Partition bei Auswahl von
Benutzerdefinierten Partitionierung fehl:
/home unter automatische Option
/ and /home unter manuelle Standardpartition
Bekannte Probleme 19