Release Notes

Table Of Contents
Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das
interne optische SATA-Laufwerk während des UEFI-
Startvorgangs leer ist.
Beschreibung: Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das interne optische SATA-Laufwerk leer ist und das
Betriebssystem im UEFI-Modus gestartet wird, wobei das Feld Embedded SATA in den BIOS SATA
Einstellungen auf RAID-Modus eingestellt ist:
error: failure reading sector 0x0 from `cd1'
Press any key to continue...
Der Fehler wird nur dann beobachtet, wenn bestimmte interne optische SATA-Laufwerke verwendet werden.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.9
Lösung: Drücken Sie eine beliebige Taste oder warten Sie ein paar Sekunden, bis der Startvorgang fortgesetzt wird.
Betroffene
Systeme:
Dell EMC PowerEdge-Server, die bestimmte Modelle der internen optischen SATA-Laufwerke unterstützen.
Verfolgungsnumm
er:
189609
FCoE-Sitzung wird nach dem Neustart des MX9116N-
Switch nicht wiederhergestellt
Beschreibung:
Auf Dell EMC PowerEdge MX740C-Systemen, die für FCoE konfigurierte CNA-Geräte der Serie Qlogic QL41000
enthalten, wird die FCoE-Sitzung nicht automatisch wiederhergestellt, wenn der MX9116N-Switch neu gestartet
wird.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux Version 7.7 oder höher.
Ursache: Problem im qedf-Treiber im Zusammenhang mit der Handhabung des Switch-Neustart-Szenarios.
Workaround: 1. Flapping des MX9116N Switch-Ports, dem der CNA FCoE-Port zugeordnet ist.
2. Der folgende Befehl kann ausgeführt werden, um die FCoE-Sitzung wiederherzustellen
rescan-scsi-bus.sh -i --hosts=<host number>
Die <Hostnummer> bezieht sich auf die Hostnummer, die mit der verlorenen FCoE-Sitzung verbunden ist, und
kann von dmesg identifiziert werden.
Betroffene
Systeme:
Alle Systeme von Dell EMC, die CNA-Geräte der Qlogic QL41000-Serie unterstützen.
Lösung: Das Problem wurde in RHEL 7.9 z-stream Kernel-Version kernel-3.10.0-1160.11.1.el7.x86_64 behoben.
Verfolgungsnumm
er:
191585
Fehlerbehebungen 11