Release Notes

Table Of Contents
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.0
Ursache: Kernel-Panik tritt auf, wenn Mlx4_ib-Treiber auf die Slave-Datenstruktur zugreift, die während des Neustarts
bereits freigesetzt wird.
Problemumgehun
g:
Stellen Sie sicher, dass der Mlx4_ib Treiber vor dem Neustart nicht geladen wird.
PCIe-SSDs melden falsche „pciehp“-Meldungen
während des Systemstarts
Beschreibung: Während des Systemstarts von Red Hat Enterprise Linux 7 werden Meldungen bezüglich „pciehp“
auch angezeigt, wenn keine Hot-Plug-Aktivitäten vorliegen: pciehp 0000:82:05.0:pcie24: Device
0000:84:00.0 already exists at.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.0
Ursache: Während des Startvorgangs versucht der Kernel vor dem Wechsel in den Standby-Modus ein bereits vorhandenes
Gerät hinzuzufügen.
Problemumgehun
g:
Diese Fehlermeldung kann übergangen werden, da keine Funktionen betroffen sind.
VMM zeigt Windows Server 2012 nicht im Drop-Down-
Menü an
Beschreibung:
VMM zeigt Windows Server 2012 nicht im Drop-Down-Menü eines neuen VM-Fensters an.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.0
Ursache: Es wurde kein Eintrag für Windows Server 2012 im VMM erstellt.
Problemumgehun
g:
Es kommt nicht zu einem Funktionsverlust. Sie können den Windows Server 2012 nach der Auswahl eines
beliebigen allgemeinen Windows-Elements aus der Drop-Down-Liste installieren.
Ethtool-Verbindungstest schlägt im Offline-Modus
auch dann fehl, wenn das Kabel an den Port
angeschlossen ist
Beschreibung:
Ethtool-Verbindungstest schlägt im Offline-Modus auch dann fehl, wenn das Kabel an den Port angeschlossen ist
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.0
Ursache: Ein PHY-Link benötigt fünf Sekunden, um den Link zu aktivieren.
Problemumgehun
g:
Diese Fehlermeldung kann übergangen werden, da keine Funktionen betroffen sind.
PXE-Start schlägt mit einem Systemabsturz fehl, wenn
Red Hat Enterprise Linux 7 auf dem lokalen Speicher
Bekannte Probleme
45