Release Notes

Table Of Contents
Ursache: Der coretemp-Treiber ermöglicht das Abrufen des Digitalen Temperatursensors (DTS), der in Intel CPUs integriert
ist. Im Kernel 3.10.0-327.36.1.el7 unterstützen die coretemp-Treiber nur bis zu 32 Kerne. Dadurch wird das
Hinzufügen der übrigen Kerne verhindert.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
Turbostat zeigt falsche Informationen
Beschreibung: Das Turbostat Tool in Red Hat Enterprise Linux 7.2 zeigt falsche Informationen bezüglich der C-states und
%Busy Parameter für die Intel Xeon Phi Prozessor 72xx Produktfamilie.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.2
Ursache: Die Turbostat Tool in Red Hat Enterprise Linux 7.2 besitzt nicht die erforderliche fix zur Unterstützung der Intel
Xeon Phi Prozessor 72xx Produktfamilie.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
Ethtool berichtet bei niedrigerer Portgeschwindigkeit
Beschreibung: Auf PowerEdge-Servern mit Red Hat Enterprise Linux 7.3 wird die Verbindungsgeschwindigkeit des Mellanox
ConnectX-4 100-GbE-Ethernet-Adapters als 40-GbE statt 100 GbE gemeldet.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.3
Ursache: Der Mlx5-Treiber verfügt nicht über die benötigten Patches zur Identifizierung der Portgeschwindigkeit als 100-
GbE-Geschwindigkeit.
Problemumgehun
g:
Diese Fehlermeldung kann übergangen werden, da keine Funktionen betroffen sind.
Red Hat Enterprise Linux 7.3 zeigt eine Fehlermeldung
für Treiber
Beschreibung:
Nach der erfolgreichen Installation von Red Hat Enterprise Linux 7.3 zeigt das System die folgende auf den Treiber
bezogene Fehlermeldung in /var/log/messages:
localhost udisksd[5705]: Error performing housekeeping for drive /org/
freedesktop/UDisks2/drives/INTEL_SSDSC2BB120G6R_PHWA62120160120CGN: Error
updating SMART data: sk_disk_check_sleep_mode: Input/output error (udisks-
error-quark, 0)
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.3
Ursache:
Nach dem Lesen von S. M.A. R.T. ( Self-Monitoring , Analysis, and Reporting Technology) Statusbefehltest für
Festplatte mit Wert „Erfolg“ oder „Fehler", der 8 Bit umfasst, die N/A gemäß des Standards sind, jedoch Nullen
sein sollten. Einige Festplatten füllen Sie nicht mit Nullen, sodass diese Fehlermeldung vermieden werden kann
indem Maskierung der nicht definierten Bits deaktiviert wird.
Problemumgehun
g:
Diese Fehlermeldung kann übergangen werden, da keine Funktionen betroffen sind.
36 Bekannte Probleme