Release Notes

Table Of Contents
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.3
Ursache:
bootloader.efi is hardlinked grubx64.efi
Aufgrund eines Hardlinks konnte Grub die Datei „boolloader.efi“ nicht laden und die Grub-Shell nicht starten.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
Intel x520 FCoE schlägt beim ersten Start fehl und
führt zum Kernel-Absturz
Beschreibung: Nach der Installation von Red Hat Enterprise Linux 7.2 auf FCoE-LUN mithilfe einer Intel-X520 Karte schlägt der
erste Start fehl und es kommt zum Kernel-Absturz.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.2
Ursache: Das Betriebssystem kann FCF nicht wählen, was dazu führt, dass FLOGI nicht gesendet wird. Grund hierfür ist,
dass die FCF-Auswahl jedes Mal zurückgesetzt wird, wenn eine unaufgeforderte Multicast-Mitteilung vom Switch
mit einem Intervall von zwei Sekunden empfangen wird.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
Konflikt mit irqbalance-Spamnachrichten mit nicht
erlaubter CPU
Beschreibung:
irqbalance versendet alle 10 Sekunden unerwünschte Nachrichten mit dem folgenden Ausschnitt. Der HFI-
Treiber legt ist die Affinität fest und die Omni Fabric-Installation legt für /etc/sysconfig/irqbalance die
Verwendung von exact fest.
IRQBALANCE_ARGS= --hintpolicy=exact
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.2
Ursache:
Irq-Balancer scannt die isolcpus- und nohz_full-Kernelmasken und fügt der banned_cpus-Maske die
entsprechenden CPUs hinzu. Dies funktioniert für gültige Masken, jedoch nicht für Standard- bzw. leere Masken.
In diesem Fall werden beim Lesen aus sysfs leere Zeichenketten zurückgegeben.
"\n" or "0x0, \n":
Problemumgehun
g:
Zur Problemumgehung müssen Sie die folgenden Kommentare aus /etc/sysconfig/irqbalance entfernen:
#IRQBALANCE_BANNED_CPUS=
Der Coretemp Treiber fügt eine begrenzte Anzahl der
Kerne
Beschreibung:
Auf Dell EMC PowerEdge-Servern mit dem Intel Xeon Phi Prozessor der Produktfamilie 72xx und Red Hat
Enterprise Linux 7.2 (Kernel-3.10.0-327.36.1.el7 oder höher) kann der coretemp-Treiber nicht mehr als 32 Kerne
hinzufügen.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.2 mit Kernel-3.10.0 -327.36.1 .el7 oder höheren Versionen
Bekannte Probleme 35