Release Notes

Table Of Contents
die dem MD-Array zugeordnet sind. Nun muss das Ersatzgerät automatisch zum Array und zur Wiederherstellung
hinzugefügt werden oder die Neusynchronisierung muss gestartet werden und darf nicht die Geschwindigkeit von
0 KB/Sek. aufweisen. Die Geschwindigkeit in Red Hat Enterprise Linux 7.3 GA beträgt jedoch 0 KB/Sek.
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.3
Ursache: Der MD-Array drosselt derzeit den Eingang/Ausgang des Dateisystems nicht, um die Neusynchronisierung
zu beschleunigen. Er drosselt nur die Neusynchronisierung, um den Eingang/Ausgang des Dateisystems zu
beschleunigen. Dies führt zu wiederholten E/A-Aufforderungen des Dateisystems, um die Neusynchronisierung
auf unbestimmte Zeit zu blockieren. Da Disk IO E/A-Vorgänge mit hoher Bandbreite ausführt, muss MD warten,
bis E/A-Vorgänge abgeschlossen sind. Der einzige zuverlässige Weg die Neusynchronisierung zu beschleunigen,
besteht in der Verringerung der E-/A-Last des Dateisystems.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
Red Hat Enterprise Linux 7.3 zeigt eine ACPI-Warnung
an.
Beschreibung: Beim Starten Red Hat Enterprise Linux 7.3 GA wird die folgende Kernel Meldung unter /var/log/messages
angezeigt:
localhost kernel: ACPI BIOS Warning (bug):
FADT (revision 6) is longer than ACPI 5.0 version, truncating
length 276 to 268
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.3
Ursache:
Der Kernel von Red Hat Enterprise Linux 7.3 folgt nach wie vor der Spezifikation ACPI-5.0, während das BIOS
bereits die Spezifikation ACPI-6 verwendet. Durch das Versionsupgrade wird die FADT-Tabelle vom BS Red Hat
Enterprise Linux 7.3 GA nicht erkennt, da es noch die Spezifikation ACPI-5.0 verwendet.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
Red Hat Enterprise Linux 7.3 zeigt eine mcelog-
Fehlermeldung an
Beschreibung:
Nach der erfolgreichen Installation und dem Start auf Red Hat Enterprise Linux 7.3 GA im UEFI-Modus wird die
folgende Fehlermeldung in /var/log/messages angezeigt:
mcelog: Family 6 Model 9e CPU: only decoding architectural errors
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.3
Ursache:
Der Fehler tritt aufgrund des mcelog-Pakets auf. Dieses Paket unterstützt keine Kabylake-Prozessoren. Dieses
Problem wird mit dem Upstream-Patch behoben.
Problemumgehun
g:
Es gibt keine Problemumgehung, die derzeit für dieses Problem verfügbar ist.
IPv6 UEFI PXE-Installation schlägt fehl
Beschreibung:
IPv6 UEFI PXE-Installation schlägt fehl. Das System kann die DHCP-Adresse abrufen, jedoch nicht das Startmenü
zum Auswählen eines Betriebssystems anzeigen. Es wechselt zur Linux Grub-Eingabeaufforderung.
34 Bekannte Probleme