Release Notes

Table Of Contents
Problemumgehun
g:
Konfigurieren Sie das virtuelle Laufwerk über den integrierten Dell Remote Access Controller (iDRAC) neu.
Betroffene
Systeme:
Dell EMC PowerEdge R6525
Verfolgungsnumm
er:
183631
Die Verweigerungsmeldungen von Access Vector Cache
(AVC) werden angezeigt, wenn die NVMe-Festplatte als
Ersatz eingesetzt werden.
Beschreibung: Die folgenden AVC Verweigerungsmeldungen (Access Vector Cache) werden angezeigt, wenn die NVMe-
Festplatte als Ersatz eingesetzt wird:
type=AVC msg=audit(1592925748.673:212): avc: denied
{ read } for pid=9349 comm="smartd" name="nvme0"
dev="devtmpfs" ino=12595 scontext=system_u:system_r:fsdaemon_t:s0
tcontext=system_u:object_r:nvme_device_t:s0 tclass=chr_file permissive=0
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.5 oder höher
Ursache: Der SMART Disk Monitoring-Daemon versucht, die NVMe-Laufwerke zu überwachen, wird jedoch aufgrund
von erzwungenen SELinux-Richtlinien blockiert. Dieses Problem steht im Zusammenhang mit SMARTD
Monitoring /dev/nvme und nicht im Zusammenhang mit Hotplug-Ereignissen. Nachdem die Fehlermeldungen
angezeigt werden, kann smartd die NVMe-Geräte nicht überwachen.
Problemumgehun
g:
Es wird empfohlen, das nvme-CLI-Tool zu verwenden, um die NVMe-Laufwerke zu überwachen.
Verfolgungsnumm
er:
169784
Qlogic Gen7 Fibre Channel-Karten werden mit den In-
Box-Treibern nicht erkannt
Beschreibung:
Bei Verwendung der In-Box-Treiber werden QLogic 32-GFC-Karten nicht erkannt. Die Details von QLogic 32-
GFC-Karten können durch Ausführen des Befehls lspci erkannt werden.
Die Befehlsausgabe sieht wie folgt aus:
Fibre Channel [0c04]: QLogic Corp. ISP2812-based 64/32G Fibre Channel to PCIe Controller [1077:2281]
Vendor ID: 1077
Device ID: 2281
Betrifft: Red Hat Enterprise Linux 7.7
Ursache: Red Hat Enterprise Linux 7.7-in-Box-Treiber sind für QLogic 32-GFC-Karten nicht aktiviert.
Problemumgehun
g:
Installieren Sie separate Treiber.
Betroffene
Systeme:
Dell EMC PowerEdge yx4x und yx5x Server
Verfolgungsnumm
er:
152635
18 Bekannte Probleme