Owners Manual

Systemmonitor zeigt unvollständige Prozessorinformationen an........................................................................ 26
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.4................................................................................................27
Die durch den Acpi-Treiber erstellten Energiespar-Threads verbrauchen überschüssige Energie....................27
Angezeigte Fehlermeldung auf Dell EMC PowerEdge-Servern mit AMD Opteron-Prozessoren.................... 27
Bekannte Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.3.................................................................................................28
Angezeigte Fehlermeldung auf Dell EMC PowerEdge-Servern mit AMD Opteron 63xx-Prozessoren...........28
Biosdevname nennt SR-IOV Virtuelle Funktionen von Intel Sarek NDC auf ethN um...................................... 28
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.3............................................................................................... 29
Möglicher Fehlschlag der Kickstart-Installation von Red Hat Enterprise Linux 6.2........................................... 29
Netzwerkverbindungen zeigen unter Last Used Status (Letzter verwendeter Status) in Red Hat
Enterprise Linux 6 den Eintrag Never (Nie) an...................................................................................................... 29
Red Hat Enterprise Linux 6.2 zeigt nach der Installation einen Dbus-Netlink-Abfragefehler an......................29
Network-Manager-Fehler im Betriebssystemprotokoll von Red Hat Enterprise Linux 6.1................................30
Red Hat Enterprise Linux 6.1 reagiert beim Zurücksetzen von iDRAC6 nicht mehr..........................................30
Bekannte Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.2................................................................................................ 30
Red Hat Enterprise Linux 6.2 zeigt in der Protokolldatei /var/log/messages die Fehlermeldung No
DIMM Labels (Keine DIMM-Kennzeichnungen) an...............................................................................................30
Red Hat Enterprise Linux 6.2 zeigt in den Protokolldateien /var/log/messages und Dmesg eine MCE-
Fehlermeldung an
.......................................................................................................................................................30
Zusatzkarten zeigen biosdevname-Namen statt der eth-Namen an...................................................................31
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.2................................................................................................ 31
Fehler im Befehl cat/proc/interrupts unter Red Hat Enterprise Linux 6 gefunden............................................31
Dienstprogramm biosdevname schlägt bei NPAR-fähigen Netzwerkadaptern fehl...........................................31
Bekannte Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.1..................................................................................................32
Red Hat Enterprise Linux 6.1 zeigt nach der Installation einen Fehler beim Bluez Network Manager an....... 32
Fehlermeldung zum Starten von IPMI-Treibern während der Installation von OMSA.......................................32
Startvorgang des Betriebssystems stoppt beim Zuweisen eines iSCSI-LUN-Ziels zum Intel-10G-
Netzwerkcontroller.................................................................................................................................................... 32
Systeme mit Intel Multiport i350 rNDC und PCI-Zusatzadaptern melden falsche oder doppelte MAC-
Adresse........................................................................................................................................................................33
Ausfall des tg3-Treibers nach Aktualisierung über das Red Hat Network...........................................................33
Kernel-Panic bei Installation von GPGPU C2075 auf Red Hat Enterprise Linux 6.1.......................................... 33
Installation von Red Hat Enterprise Linux 6.1 schlägt fehl.....................................................................................34
Während der Installation von Red Hat Enterprise Linux 6.1 schlägt die Treiberinstallation fehl........................34
Dmesg-Fehlerprotokoll zeigt einen generischen Hardwarefehler an...................................................................35
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.1................................................................................................ 36
Grascher Startbildschirm im UEFI-Modus ist niedrig aufgelöst.........................................................................36
PERC H700 DIMM-Fehlermeldungen beim Debug-Kernel...................................................................................36
In falscher Reihenfolge aufgelistete Netzwerkgeräte............................................................................................36
OpenManage-Installation auf Red Hat Enterprise Linux 6 reagiert nicht............................................................37
Installation von Red Hat Enterprise Linux 6 schlägt bei virtuellen Medien fehl..................................................37
Bekannte Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6....................................................................................................37
Kernel-Panic auf Dell PowerEdge R905-Systemen...............................................................................................37
Anmeldung an iSCSI-LUN über mehrere Schnittstellen schlägt möglicherweise fehl.......................................38
IPMI-Befehle können zu hoher Prozessorauslastung führen............................................................................... 38
Inhaltsverzeichnis
5