Owners Manual
Anmeldung an iSCSI-LUN über mehrere Schnittstellen schlägt
möglicherweise fehl
Beschreibung
Wenn mehrere Schnittstellen im gleichen Subnetz vorhanden sind und die iSCSI-LUN-Erkennung über die zweite
Schnittstelle erfolgt, schlägt die Erkennung fehl. Dieses Problem betrit die iSCSI-iface-Bindung, wenn mehrere
Schnittstellen im gleichen Subnetz vorhanden sind.
Eine Anmeldung mithilfe des folgenden Befehls ist erfolgreich:
#iscsiadm -m discovery -t st -p <IP> -I iface0#iscsiadm -m discovery -t st -p -
I iface0 -l
Eine Anmeldung mithilfe des folgenden Befehls schlägt fehl:
#iscsiadm -m discovery -t st -p <IP> -I iface1 -o new#iscsiadm -m discovery -t
st -p <IP> -I iface1 -l
Problemumgehung Setzen Sie die Variable net.ipv4.conf.default.rp_lter in /etc/sysctl.conf auf 0 oder 2 und starten Sie das System
neu.
Ursache Im Kernel 2.6.31 wurde das Verhalten von net.ipv4.conf.default.rp_lter = 1 bei der E/A strenger konguriert.
IPMI-Befehle können zu hoher Prozessorauslastung führen
Beschreibung
Auf PowerEdge-Systemen, die über IPMI verwaltet werden, kann der Thread kipmid erhebliche CPU-Ressourcen
beanspruchen, wenn IPMI-Befehle an den BMC ausgegeben werden.
Problemumgehung
Setzen Sie für das Treibermodul ipmi_si die Option kipmid_max_busy_us.
Diese Option kann festgelegt werden, indem Sie eine Datei mit dem Namen /etc/modprobe.d/ipmi.conf und der
folgenden Zeile erstellen und das Modul ipmi_si neu laden:
options ipmi_si kipmid_max_busy_us=300
Aktualisieren der Firmware über die Dell EMC
Dienstprogrammpartition schlägt im UEFI-Modus
möglicherweise fehl
Beschreibung
Wenn Sie Red Hat Enterprise Linux 6 im UEFI-Modus starten, kann die Aktualisierung der Firmware über das Dell-
Aktualisierungspaket (DUP) fehlschlagen, nachdem das DUP das System neu gestartet hat.
Problemumgehung Starten Sie das System mit der Kernel-Befehlszeilenoption reboot=k, bevor Sie das Flash-Update der Firmware
durchführen. Um dieses Verhalten über Neustarts hinweg beizubehalten, können Sie die Option zur Datei /etc/
grub.conf hinzufügen.
Ursache
DUP benötigt einen Warm-Neustart, um das Firmware-Flashing zu aktivieren. Standardmäßig führt der Kernel
einen Kalt-Neustart im UEFI-Modus durch.
38 Installationsanleitung und wichtige Informationen