Owners Manual
OpenManage-Installation auf Red Hat Enterprise Linux 6
reagiert nicht
Beschreibung Auf den Systemen PowerEdge R905, 2970, 6950 und T605 reagiert die Dell EMC OpenManage-Installation nicht.
Problemumgehung dcdbas ist ein nativer Treiber in Red Hat Enterprise Linux 6.1. Um dieses Problem zu beheben, laden Sie den
dcdbas-Treiber unter www.dell.com/support herunter.
Ursache Dieses Problem wird durch einen Fehler im dcdbas-Treiber verursacht.
Installation von Red Hat Enterprise Linux 6 schlägt bei
virtuellen Medien fehl
Beschreibung Die Installation von Red Hat Enterprise Linux 6 schlägt während des Zugris auf virtuelle iDRAC-Medien fehl.
Problemumgehung
1 Gehen Sie zu www.dell.com/support.
2 Klicken Sie auf Treiber & Downloads.
3 Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Systems ein oder wählen Sie Ihr Produkt aus.
4 Wählen Sie im Dropdown-Menü Operating System (Betriebssystem) den Eintrag Red Hat Enterprise Linux
6.
5 Klicken Sie unter Alle PowerEdge XXX Dateien auf Betriebssystem und laden Sie den Patch herunter.
Ursache Udev verwendet intern die Binärdatei cdrom_id, um die zum CD-ROM-Gerät gehörigen Umgebungsvariablen zu
besetzen. Während der Installation stehen bestimmte Variablen unter Umständen nicht zur Verfügung und der
Abbruch der Installation wird erzwungen.
Bekannte Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6
Kernel-Panic auf Dell PowerEdge R905-Systemen
Beschreibung
Auf PowerEdge R905-Systemen kann eine Kernel-Panic auftreten, wenn die HPET-Einstellung im BIOS aktiviert
ist.
Problemumgehung
Das Problem tritt nicht auf, wenn die HPET-Einstellung deaktiviert ist (werksseitige Dell-Standardeinstellung).
Wenn die HPET-Einstellung im BIOS aktiviert ist, übergeben Sie an der Kernel-Befehlszeile den Parameter
no_timer_check.
Ursache Dieses Problem tritt aufgrund der Art und Weise auf, in der das Betriebssystem den APIC des System initialisiert.
Installationsanleitung und wichtige Informationen 37