Owners Manual
Beschreibung Während der Installation von Red Hat Enterprise Linux 6.1 versucht das Installationsprogramm, auf jeder oenen
vFAT-Partition einen Bereitstellungspunkt (\boot\e). Da die oenen vFAT-Partitionen auf Lifecycle-Controller
jedoch schreibgeschützt sind, schlägt die Installation fehl.
Problemumgehung
Wenn Sie das Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 6.1 im UEFI-Modus bereitstellen, obwohl das
Betriebssystem installiert ist, werden die Treiber im Laufwerk OEMDRV nicht installiert.
1 Starten Sie die Installation des Betriebssystems über Lifecycle-Controller.
2 Nachdem Sie vom Betriebssystemmedium gestartet haben, drücken Sie die Tabulatortaste.
3 Bei Installation im:
• BIOS-Modus: Geben Sie die Befehlszeilenoption <Leertaste> gefolgt von der Zeichenfolge dd updates ein.
• UEFI-Modus: Drücken Sie die Taste <A> und geben Sie die Zeichenfolge dd updates ein.
4 Drücken Sie die <Eingabetaste>, um die Installation zu starten.
5 Während der Installation wird das Popup-Fenster Driver Disk mit der Meldung Do you have a driver disk?
angezeigt.
6 Wählen Sie Yes und geben Sie den Speicherort des Treiberdatenträgers an.
ANMERKUNG: Manchmal wird der Treiberdatenträger automatisch erkannt. Wenn der
Datenträger erkannt wird, überspringen Sie Schritt 6, wählen Sie No und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
7 Wählen Sie das Laufwerk OEMDRV für den Treiberdatenträger aus.
8 Wählen Sie die Datei driver_disk.iso aus, um die Treiber zu laden.
Das Popup-Fenster Update Disk Source wird mit der Auorderung angezeigt, den Speicherort der
Aktualisierungsquelle auszuwählen.
9 Wählen Sie die Partition OEMDRV aus und drücken Sie auf OK.
Das Popup-Fenster Update Disk (Datenträger aktualisieren) wird angezeigt.
10 Drücken Sie auf OK und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
ANMERKUNG
: Dieses Problem wurde in Red Hat Enterprise Linux 6.2 behoben.
Ursache Der Installationsprogrammcode kann die Treiberdiskettenpartition OEMDRV zeitweise nicht erkennen.
Dmesg-Fehlerprotokoll zeigt einen generischen Hardwarefehler
an
Beschreibung
Die folgenden Meldungen dienen nur zur Information und können ignoriert werden:
GHES: Generic hardware error source: 32992 notified via NMI is not supported!
GHES: Generic hardware error source: 32993 notified via NMI is not supported!
GHES: Generic hardware error source: 32994 notified via NMI is not supported!
GHES: Generic hardware error source: 227 notified via NMI is not supported!
Problemumgehung Dieses Problem wird in einer der nächsten Versionen von Red Hat Enterprise Linux behoben.
Ursache Dieses Problem tritt auf, weil nicht maskierbare Interrupts (NMI) nicht unterstützt werden.
Installationsanleitung und wichtige Informationen 35