Owners Manual

Problemumgehung Deaktivieren Sie im Menü BIOS den lokalen Speichercontroller und fahren Sie dann mit der iSCSI-basierten
Installation fort.
Ursache Dieser Fehler tritt auf, weil der BIOS-Code 0xE820 einen ersten 0xE820-Eintrag liefert, der nicht der Schnittstelle
int 12 entspricht, und der Code somit die ACPI-Spezihation nicht erfüllt.
Systeme mit Intel Multiport i350 rNDC und PCI-
Zusatzadaptern melden falsche oder doppelte MAC-Adresse
Beschreibung
Systemeigene igb-Treiber melden für Schnittstellen von Multiport i350 rNDC und PCI-Zusatzadaptern falsche
MAC-IDs. Dies hat zur Folge, dass die Schnittstellenkongurationsdateien ifcfg-ethN falsche HWADDR-Felder
enthalten.
Dieses Problem wird mit der aktuellen Version des Dell EMC igb -Treibers behoben. Verwenden Sie bei der
Installation den aktuellen Treiberdatenträger von www.dell.com/support, um das Problem zu beheben. So ist
sichergestellt, dass die Schnittstellenkongurationsdateien die richtigen MAC-IDs enthalten.
Problemumgehung
Laden Sie während der Installation die Dell EMC DKMS-Treiber in Form eines Treiberdatenträgers auf ein USB-
Laufwerk. Das Anaconda-Installationsprogramm verwendet diese Treiber zur Aktualisierung der ursprünglichen
Treiber.
So installieren Sie die Treiber:
Während der Installation: Laden Sie die Dell EMC DKMS-Treiber in Form eines Treiberdatenträgers auf ein USB-
Laufwerk. Das Anaconda-Installationsprogramm verwendet diese Treiber zur Aktualisierung der ursprünglichen
Treiber.
Bei einem Upgrade werden die Dateien für die Netzwerkkonguration während der Installation mithilfe der
ursprünglichen Treiber erstellt. Damit enthalten die Kongurationsdateien weiterhin die falsche MAC-Adresse.
Löschen Sie alle Kongurationsdateien im Skriptverzeichnis /etc/syscong/network-scripts/ifcfg-* und führen
Sie einen Neustart des Servers durch.
Ausfall des tg3-Treibers nach Aktualisierung über das Red Hat
Network
Beschreibung
Wenn Sie bereits über einen KMOD-Treiber verfügen und Red Hat Enterprise Linux 6.1 über das Red Hat Network
(RHN) auf einen neueren Kernel aktualisieren, wird der tg3-Treiber auf eine native Version zurückgesetzt.
Problemumgehung Eine Lösung für dieses Problem wird in einer der nächsten Versionen von Red Hat Enterprise Linux bereitgestellt.
Ursache Der tg3-Treiber beachtet nicht das von Red Hat empfohlene SPEC-Dateiformat.
Kernel-Panic bei Installation von GPGPU C2075 auf Red Hat
Enterprise Linux 6.1
Beschreibung
Wenn ein NVIDIA GPGPU-Controller auf Red Hat Enterprise Linux 6 installiert wird, kommt es zu einer Kernel-
Panic.
Installationsanleitung und wichtige Informationen 33