Owners Manual

Network-Manager-Fehler im Betriebssystemprotokoll von Red
Hat Enterprise Linux 6.1
Beschreibung Nach einer kompletten Neuinstallation von Red Hat Enterprise Linux 6.1 enthält das Ereignisprotokoll des
Betriebssystems (/var/log/messages) die folgenden Fehlermeldungen:
GRST04 NetworkManager[6257]: [1324512946,32629] [nm-manager.c:1313]
user_proxy_init(): could not init user settings proxy: (3) Could not get owner
of name 'org.freedesktop.NetworkManagerUserSettings': no such name
Ursache Network-Manager versucht, Proxy-Benutzereinstellungen zu initialisieren, auch wenn er nicht aktiv ist.
ANMERKUNG: Es kommt nicht zu einem Funktionsverlust.
Red Hat Enterprise Linux 6.1 reagiert beim Zurücksetzen von
iDRAC6 nicht mehr
Beschreibung Red Hat Enterprise Linux 6.1 reagiert nicht mehr, wenn iDRAC6 bei PowerEdge-Systemen zurückgesetzt wird.
Ursache Dieses Problem tritt aufgrund des USB-Fehlerbehandlungscodes auf.
Bekannte Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.2
Red Hat Enterprise Linux 6.2 zeigt in der
Protokolldatei /var/log/messages die Fehlermeldung No DIMM
Labels (Keine DIMM-Kennzeichnungen) an
Beschreibung
Nach der Installation von Red Hat Enterprise Linux 6.2 enthält das Ereignisprotokoll des Betriebssystems
(/var/log/messages) die folgenden Fehlermeldungen:
edac: edac-ctl: Error: No dimm labels for Dell Inc.
ANMERKUNG: Dieses Problem hat keine Auswirkungen auf die Funktionalität.
Ursache Das Admin-Dienstprogramm edac-ctl zeigt die Fehlermeldung an, wenn die Modellnummern der Systeme in der
Datei /etc/edac/labels.db nicht eingetragen sind.
Red Hat Enterprise Linux 6.2 zeigt in den
Protokolldateien /var/log/messages und Dmesg eine MCE-
Fehlermeldung an
Beschreibung
Systeme unter Red Hat Enterprise Linux 6.2 64-Bit zeigen bei einem Temperaturereignis eventuell MCE-Fehler
(Machine Check Exception) an, wenn das Strombudget in iDRAC festgelegt ist.
30 Installationsanleitung und wichtige Informationen