Owners Manual
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.3
Möglicher Fehlschlag der Kickstart-Installation von Red Hat
Enterprise Linux 6.2
Beschreibung Die Installation von Red Hat Enterprise Linux 6.2 mit der Kickstart-Methode schlägt fehl. Nach dem Neustart wird
der folgende Fehler angezeigt:
Specified BIOS disk 80 cannot be determined (Der angegebene BIOS-Datenträger
80 kann nicht ermittelt werden).
Kickstart schlägt fehl, wenn in der Kickstart-Datei onbiosdisk = 80 verwendet wird. „onbiosdisk“ zwingt die
Partition, auf einem bestimmten Laufwerk erstellt zu werden, das von BIOS ermittelt wurde.
Ursache Der Anaconda-Code enthält einen Fehler. Dadurch wird der Hexadezimalwert 0x80 fälschlicherweise als 0x128
dekodiert.
Netzwerkverbindungen zeigen unter Last Used Status (Letzter
verwendeter Status) in Red Hat Enterprise Linux 6 den Eintrag
Never (Nie) an
Beschreibung
Auch wenn die Netzwerkverbindungen funktionieren, zeigt Red Hat Enterprise Linux 6.2/6.1) unter Last Used
Status (Letzter verwendeter Status) den Eintrag Never (Nie) an.
Problemumgehung Deaktivieren oder deinstallieren Sie NetworkManager. Statistiken zur Netzwerkauslastung können Sie mit dem
Befehl ifconfig abrufen.
ANMERKUNG: Red Hat empehlt, NetworkManager nicht auf Red Hat Enterprise Linux-Serverbetriebssystemen zu verwenden.
Red Hat Enterprise Linux 6.2 zeigt nach der Installation einen
Dbus-Netlink-Abfragefehler an
Beschreibung
Nach einer kompletten Neuinstallation von Red Hat Enterprise Linux 6.2 wird im Ereignisprotokoll der folgende
Fehler angezeigt:
dbus: avc: netlink poll: error 4
Dieses Problem wurde auch bei Red Hat Enterprise Linux 6.1 festgestellt.
Problemumgehung Schalten Sie SELinux aus.
Ursache Der Dbus ist mit den SELinux-Richtlinien nicht kompatibel.
Installationsanleitung und wichtige Informationen 29