Owners Manual

Bekannte Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.5
Starten mit Kernel-Parameter führt zu DMAR-Fehlern
Beschreibung: Das Starten von Red Hat Enterprise Linux 6.5 mit “intel_iommu=on" Kernel-Parametern resultiert in DMAR-
Fehlern.
Ursache: DMAR auf g4x/gm45-Grak-PI-Einheit wird nicht vollständig unterstützt.
Problemumgehung: Verwenden Sie “intel_iommu=igfx_off” Kernel-Parameter, um Fehler zu vermeiden.
X-Server stürzt nach der Installation, während des Startens
von Red Hat Enterprise Linux 6.5, ab
Beschreibung: Während des ersten Starts von Red Hat Enterprise Linux 6.5 auf Windows 2012 R2 Virtual Machine stürzt der X-
Server ab.
Ursache: Der vesa-Treiber wird während der Installation anstelle des hyperv_fb -Treibers verwendet.
Problemumgehung: Entfernen Sie während der Installation die Zeichenfolge “xdriver=vesa” von den Kernel-Boot-Parametern.
Ungültige Namenskonventionen für die Ports der Vindicator 2
Emulex-Karte, wenn NPAR-EP aktiviert ist
Beschreibung:
Red Hat Enterprise Linux 6.5 mit Emulex-Namenskonventionen durch biosdevname sind möglicherweise nicht
korrekt für alle Netzwerkgeräte. Als Ergebnis werden die Partitionen 3 und 4 für alle vier Ports von Emulex nicht
wie erwartet benannt.
Ursache: Biosdevname weist eine Beschränkung auf, durch die nicht mehr als 7 PCI-Funktionen verarbeitet werden können.
Problemumgehung: Fügen Sie den Kernel-Boot-Parameter “biosdevname=0” hinzu, dieses führt wieder zu ethN-Benennung.
NVMe-Geräte werden während der Installation des
Betriebssystems nicht identiziert
Beschreibung
Beim Installieren von Red Hat Enterprise Linux Version 6.5 werden die NVM Express-Geräte als unbekannte
Datenspeichergeräte im Installationsprogramm aufgeführt.
Ursache Der Hersteller und die Modellbezeichnung der NVMe-Geräte werden durch das Installationsprogramm nicht
erkannt.
Installationsanleitung und wichtige Informationen 23