Owners Manual
Ursache Einschränkungen im Boot-Loader.
Problemumgehung Verwenden Sie NVMe-Geräte als Datenspeicher und nicht als Start-Volume.
Die Funktion „Leerlauf des logischen Prozessors“ funktioniert
nicht
Beschreibung Bei der Auswahl der BIOS-Option ist Funktion „Leerlauf des logischen Prozessors“ aktiviert, dadurch kann das
Betriebssystem in einen Modus für geringen Energieverbrauch bei geringer Auslastung wechseln.
Ursache Red Hat Enterprise Linux 6.6 unterstützt ACPI-Prozessor-Aggregator-Geräte nicht, die dem System nie erlauben in
den Stromsparmodus überzugehen.
Problemumgehung Diese Fehlermeldung kann übergangen werden, da keine Funktionen verloren gehen.
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 6.6
Eine Kernel-Panic tritt auf, wenn die OMSA-Dienste auf Red
Hat Enterprise Linux 6.5 gestartet werden
Beschreibung:
Eine Kernel-Panic tritt auf, wenn die OpenManage Server Administrator (OMSA)-Dienste auf Red Hat Enterprise
Linux 6.5 gestartet werden.
Ursache: Der Kernel braucht möglicherweise mehr Zeit für die Wartung der Kernel-Timer-Funktionen und setzt eine
Kennzeichnung, um zu verhindern, dass der andere Code die Zeitgeber-Hardware (APIC-Zeitgeber) zurücksetzt.
Anschließend wird die Zeitgeber-Hardware für eine Zeitüberschreitung bis zu 100 ms programmiert, um die Kernel-
Zeitgeber-Funktionen auszuführen. Bei der nächsten Zeitgeber-Hardware-Unterbrechung wird diese
Kennzeichnung entfernt, wobei die Kennzeichnung für den entsprechenden Codierungspfad ignoriert werden kann.
Wenn die Kennzeichnung ignoriert wird, wird die Zeitgeber-Hardware möglicherweise auf einen falschen
Zeitüberschreitungswert gesetzt. Dieser falsche Zeitüberschreitungswert kann über 10 Sekunden betragen und
während dieser Zeit können keine Kernel-Timer-Funktionen ausgeführt werden.
Problemumgehung: Aktualisieren Sie Red Hat Enterprise Linux 6.5 auf Red Hat Enterprise Linux 6.6.
Die Installation von Red Hat Enterprise Linux 6.5 mit einer
vorhandenen brtfs-Partition ist nicht möglich
Beschreibung:
Red Hat Enterprise Linux 6.5-Kernel funktioniert nicht, wenn die Installation auf Red Hat Enterprise Linux 7/SUSE
Linux Enterprise Server 12 mit einer vorhandenen brtfs-Partition vorgenommen wird.
Ursache: Die btrfs -Dateisysteme werden nicht vollständig unterstützt.
Problemumgehung: Stellen Sie sicher, dass vor der Installation keine brtfs-Partitionen auf der Festplatte vorhandenen sind.
20 Installationsanleitung und wichtige Informationen