Users Guide
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 5 Update 3
Dieser Abschnitt enthält Informationen über Probleme beim Verwenden von Red Hat Enterprise Linux 5 Update 3 auf
dem Dell-System und über die dazugehörigen Lösungen und Umgehungsprozeduren.
Gelegentlicher Ausfall von X Window
Beschreibung Der acpid daemon Dateibezeichnungen, sobald ein verbundener Client getrennt wird, oder die
acpid-Konfigurationsdatei ist beschädigt. Dies führt dazu, dass X Window gelegentlich ausfällt.
Problemumgehun
g
Dieses Problem lässt sich mit dem Paket acpid-1.0.4-7 beheben, das in Red Hat Enterprise
Linux 5 Update 3 enthalten ist.
Sie können die aktuellen Treiber auch von dell.com/support herunterladen.
Virtuelles Medium mit DRAC 4P oder DRAC 4I wird unter Red Hat Enterprise Linux 5
Update 2 nicht erkannt
Beschreibung Bei PowerEdge-Systemen mit Dell Remote Access Controller (DRAC) 4/P oder DRAC 4/I kann
nicht auf virtuelle Medien zugegriffen werden, da die erforderlichen Treiber in Red Hat
Enterprise Linux 5 Update 2 nicht enthalten sind.
ANMERKUNG: Um nach dem Zurücksetzen des DRAC auf virtuelle Medien zuzugreifen,
lesen Sie den SCSI-Bus neu ein, indem Sie in einer Konsole den folgenden Befehl
eingeben: echo "scsi remove-single-device Y 0 0 0" /proc/scsi/
scsi echo "scsi add-single-device Y 0 0 0" /proc/scsi/scsi.
Dabei ist
Y die SCSI-Hostnummer des virtuellen CD-Geräts. Diese können Sie ermitteln,
indem Sie in der Datei /proc/scsi/scsi nach der Zeile Host: scsiY suchen, die dem
virtuellen CD-Gerät entspricht.
Problemumgehun
g
Laden Sie die aktuellen Treiber aus dem Bereich Drivers and Downloads (Treiber und
Downloads) auf dell.com/support herunter.
Installation schlägt auf Systemen mit 10GBase-T Single Port Intel 82598AT-Adapter fehl
Beschreibung Die Installation des RHEL 5 Update 7 auf Dell PowerEdge-Systemen mit 10G Base-T Single Port
Intel 82598AT Adapter schlägt fehl.
Problemumgehun
g
Laden Sie die aktuellen Treiber von dell.com/support herunter und installieren Sie ihn.
Ursache Dieses Problem tritt auf, wenn ein Stack-Fehler im NIC-Treiber zu einer Kernel-Panic führt und
das System daraufhin nicht mehr reagiert.
VORSICHT: Das Problem tritt auch bei einem System mit installiertem Red Hat Enterprise
Linux 5 Update 2 auf, wenn der spezifische Intel-Adapter angeschlossen und die
Netzwerkfunktion für den Adapter gestartet ist. In dieser Umgebung kann das Problem zu
Datenverlust aufgrund der vom Treiber ausgelösten Kernel-Panic führen.
26