Users Guide

Problemumgehun
g
Schließen Sie den Bildschirm während der Installation des Betriebssystems und der
Konfiguration von X Window direkt am System an.
Keine korrekte Konfiguration von Netzwerkschnittstellen beim Ausführen von kudzu
Beschreibung Das Ausführen von kudzu auf dem System kann eine fehlerhafte Konfiguration der
Netzwerkschnittstellen zur Folge haben.
Problemumgehun
g
Verwenden Sie das Dienstprogramm netconfig.
Fehlermeldungen von TEAC CD-Laufwerken im Systemprotokoll
Beschreibung Das TEAC CD-224E CD-Laufwerk kann die folgende Fehlermeldung verursachen:
kernel : hda : packet command error :status=0x51 {Drive Ready
seek complete error}. kernel : ide : failed opcode was :
unknown. (Kernel: HDA: Paketbefehls-Fehler:Status=0x51 {Fehler
bei Abschluss der Laufwerk-bereit-Suche}. Kernel : IDE :
Fehlerhafter Opcode war: unbekannt)
Problemumgehun
g
Die Meldung kann ignoriert werden. Sie wird angezeigt, wenn kein Medium im Laufwerk
eingelegt ist. Beim neuesten TEAC CD-224E-N CD-Laufwerk wird die Meldung nicht angezeigt.
Treiber-Updatemodell aktualisiert Kernel-Einträge im GRUB-Bootauswahlbildschirm
Beschreibung Wenn Sie das Treiber-Updatemodell von Red Hat Enterprise Linux 5 oder DKMS verwenden,
um Kernel-Module zu aktualisieren, werden beim Systemstart mehrere GRUB-Einträge (Grand
Unified Bootloader) auf dem Kernel-Auswahlbildschirm angezeigt.
Problemumgehun
g
Das Treiber-Updatemodell erstellt veränderte initrd-Images, wenn es einen Treiber aktualisiert,
der für den Systemstart erforderlich ist. Dieses Verhalten entspricht den Erwartungen und der
Standard-Boot-Kernel enthält die aktuellen Treiberänderungen. Weitere Informationen finden
Sie in den Versionshinweisen zu Red Hat Enterprise Linux 5 unter redhat.com.
USB-Geräte werden während eines Belastungstests zurückgesetzt
Beschreibung Beim Ausführen eines Belastungstests kann auf manchen Dell PowerEdge-Servern die
folgende Meldung angezeigt werden:
usb 3-3.1: reset low speed USB device using ehci_hcd and
address 7
Ursache Dieses Problem tritt auf, wenn USB-Geräte mit niedriger oder voller Datenrate über einen
USB-2.0-Hub an den EHCI-Hub (Enhanced Host Controller Interface) angeschlossen werden
und PowerNow! aktiviert ist. Die EHCI-Schnittstelle beginnt mit Split-Transaktionen, aber beim
Zugriff auf den Hauptspeicher kommt es zu Verzögerungen. Daher kann EHCI die Split-
Transaktion nicht abschließen, bevor der Transaction Translator (TT) im Hub die Daten
verwirft. Der Treiber
hid-core versucht, die Transaktionen erneut durchzuführen. Falls dieser
Versuch jedoch nicht innerhalb einer Sekunde gelingt, wird das Gerät zurückgesetzt.
Dies ist ein bekanntes Problem.
16