Red Hat Enterprise Linux 5 (x86_64, x86) für Dell PowerEdge-Systeme Installationsanleitung und wichtige Informationen
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Installationsanleitung................................................................................................................. 7 Übersicht.................................................................................................................................................................. 7 Aktuell verfügbares Betriebssystem........................................................................................................................
C-State-Funktion steht nicht zur Verfügung.....................................................................................................19 Systeme mit Intel Multiport i350 rNDC und PCI-Zusatzkarten melden falsche/doppelte MAC-Adresse.........20 System reagiert beim Starten zeitweise nicht mehr........................................................................................ 20 Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 bei SBUU- und USC-Installationsmethoden nicht verfügbar................
Verlust von Netzwerkkanalbündelungs-Paketen unter kernel-xen................................................................. 29 Mögliche Systeminstabilität durch Reset des virtuellen DRAC 4-Mediums ................................................... 29 E/A-Fehler bei angeschlossener Fiber-Channel-Karte ohne LUN................................................................... 30 Mögliche Aufrufverfolgungsmeldungen durch Netzwerkkanalbündelung......................................................
1 Installationsanleitung Übersicht Dieses Dokument enthält die folgenden Informationen: • Anweisungen zum Installieren und Neuinstallieren des Betriebssystems auf dem Dell-System • Weitere Informationsquellen Aktuell verfügbares Betriebssystem Die neueste Aktualisierung für Red Hat Enterprise Linux 5 ist 10. Diese Aktualisierung enthält Lösungen zu gewissen Problemen, die in den vorherigen Versionen vorkamen.
ANMERKUNG: Mithilfe der Support-Matrix für Betriebssysteme unter dell.com/ossupport können Sie überprüfen, ob Ihr Dell PowerEdge-System Red Hat Enterprise Linux 5 unterstützt. Überprüfen der Vorkonfigurationsoptionen In diesem Abschnitt werden die von Dell installierten oder vorkonfigurierten Softwarepakete und Optionen beschrieben.
Speicher Swap-Speicher (GB) 64–256 16 ANMERKUNG: Die Swap-Große sollte nie weniger als 32 MB betragen. Ist der physische RAM größer als 2 GB, sollte die Swap-Größe dem Betrag des physischen RAM entsprechen, der über 2 GB hinausgeht.
Um Red Hat Enterprise Linux auf Ihrem System zu installieren oder neu zu installieren, verwenden Sie eine der folgenden Medien oder Methoden: • • • Dell Systems Management Tools and Documentation-Medium Benutzerdefinierte Installation mit dem Red Hat-Installationsmedium Dell Unified Server Configurator (USC) Installieren mit dem Dell Systems Management Tools and Documentation-Medium Es wird empfohlen, zur Installation und Neuinstallation von Red Hat Enterprise Linux 5 das Dell Systems Management Tools and
Lesen Sie während der Installation jeweils die Anmerkungen auf der linken Seite des Bildschirms. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung auf dem Red Hat-Dokumentationsmedium. ANMERKUNG: Falls Sie Red Hat Enterprise Linux auf einem System mit einer Dell-Dienstprogrammpartition installieren bzw. neu installieren, wählen Sie Install boot loader on first sector of boot partition (Boot-Loader auf erstem Sektor der Startpartition installieren) aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Nach dem Extrahieren der Treiber werden Sie vom Dell USC oder USC-LCE aufgefordert, das Installationsmedium für das Betriebssystem einzulegen. 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Legen Sie das Red Hat-Installationsmedium ein und klicken Sie auf Next (Weiter). 7. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um das System neu zu starten und die Installation des Betriebssystems mit dem Start vom Betriebssystemmedium fortzusetzen.
c. Führen Sie den Befehl depmod -a aus. Weitere Informationen zu DKMS finden Sie auf der entsprechenden man-Seite des Systems. Aktualisieren der Betriebssystempakete über Red Hat Network Red Hat veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, um Programmfehler und Sicherheitslücken zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen.
Wichtige Informationen 2 Die neueste Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 5 ist Update 10. Sie enthält Lösungen für gewisse Probleme, die in den vorherigen Versionen vorkamen, und unterstützt die Dell OpenManage Komponenten. Einige der nicht unterstützten Modi und Komponenten werden im folgenden aufgeführt: • Die Ruhezustandsmodi (S3, S4) werden auf Dell-Systemen nicht unterstützt. • FCoE auf Broadcom 57810 wird auf Red Hat Enterprise Linux 5x nicht unterstützt.
Problemumgehun g Schließen Sie den Bildschirm während der Installation des Betriebssystems und der Konfiguration von X Window direkt am System an. Keine korrekte Konfiguration von Netzwerkschnittstellen beim Ausführen von kudzu Beschreibung Das Ausführen von kudzu auf dem System kann eine fehlerhafte Konfiguration der Netzwerkschnittstellen zur Folge haben. Problemumgehun g Verwenden Sie das Dienstprogramm netconfig.
RPM-bezogene Programme oder Dienstprogramme werden möglicherweise nicht abgeschlossen Beschreibung Wenn RPM-bezogene Programme oder Dienstprogramme nicht abgeschlossen werden, lässt sich das Programm oder Dienstprogramm wiederherstellen, indem das störende Programm oder Dienstprogramm per kill-Befehl beendet wird und die RPM-Datenbanksperrdateien danach mit dem Befehl rm -rf /var/lib/rpm/__db entfernt werden.
Der Link für /proc/self/fd fehlt, und dies führt dazu, dass die dkms-Treiberinstallation fehlschlägt und die Installation des Betriebssystems dadurch korrupt wird, wenn DellBereitstellungsmethoden verwendet werden. Ursache Die neuere Version von dkms verwendet die Prozessumleitung in Kernfunktionen wie dkms install, dkms status, usw., was dazu führt, dass die Installation der wichtigen Treiber fehlschlägt.
Anzeige einer USB-Kabel-Fehlermeldung nach Installation von Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 Beschreibung Wenn Sie nach der Installation von Red Hat Enterprise Linux 5 Upgrade 7 und dem Anschluss eines USB-Geräts mit niedriger Datenrate den Befehl #dmesg|grep -i bad ausführen, wird die folgende Meldung angezeigt: hub 1-1.6:1.0: Cannot enable port 1. Maybe the USB cable is bad? Ursache Dieses Problem tritt auf, wenn ein Gerät mit niedriger Datenrate, z.B.
Systeme mit Intel Multiport i350 rNDC und PCI-Zusatzkarten melden falsche/doppelte MAC-Adresse Beschreibung Der native igb-Treiber meldet für Schnittstellen von Multiport i350 rNDC und PCI-Zusatzkarten falsche MAC-IDs. Problemumgehun g Dieses Problem ist in der aktuellen Version des Dell igb-Treibers behoben. Verwenden Sie bei der Installation den aktuellen Treiberdatenträger von dell.com/support, um das Problem zu beheben.
Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 bei SBUU- und USC-Installationsmethoden nicht verfügbar Beschreibung Wenn Sie versuchen, das Betriebssystem über SBUU- und USC-Installationsmethoden zu installieren, steht die Option Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 nicht zur Verfügung. Das betroffene Betriebssystem ist Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 (32- und 64-Bit). Problemumgehun g Installieren Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 mit manuellen Methoden und laden Sie die passenden Treiber von dell.
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 Fehlermeldung während der Installation von Red Hat Enterprise Linux Beschreibung Während der Installation von Red Hat Enterprise Linux 5 Update 4 wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: The software you have selected to install will require CDs Problemumgehun g Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Base-Artikel 44131 unter redhat.com.
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 5 Update 5 Dieser Abschnitt enthält Informationen über Probleme beim Verwenden von Red Hat Enterprise Linux 5 Update 5 auf dem Dell-System und über die dazugehörigen Lösungen und Umgehungsprozeduren. Segmentierungsfehler bei DHCPv6-Client Beschreibung Problemumgehun g Ursache Das Neustarten des DHCPv6-Daemons führt zu einem Segmentierungsfehler (segfault). 1. Entfernen Sie die Dateien unter /var/lib/dhcpv6/ und führen Sie den Daemon erneut aus. 2.
2. Wählen Sie Review and Modify Partition Layout (Partitionsschema überprüfen und ändern). 3. Klicken Sie auf Weiter. 4. Gehen Sie weiter durch die Installationsbildschirme, bis Sie zum GRUB-Bildschirm gelangen, und wählen Sie die Option Configure Advanced Bootloader Options (Erweiterte Bootloader-Optionen konfigurieren). 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Wählen Sie Change Driver Order (Treiberreihenfolge ändern). 7. Ändern Sie im Fenster Disk Order (Treiberreihenfolge) die Treiberreihenfolge. 8.
iSCSI-Anmeldung bei Dell EqualLogic-Speicherarray über IPv6 schlägt möglicherweise fehl Beschreibung Die iSCSI-Initiator-Anmeldung an der IPv6-Adresse eines Equallogic iSCSI-SAN-Arrays schlägt möglicherweise fehl. Problemumgehun g Die iSCSI-Sitzungsanmeldung an IPv4-Adressen des EqualLogic Arrays wird durch das Problem nicht beeinträchtigt. Ursache Dieses Problem wird durch einen Fehler im iscsi-Initiator verursacht, der keine IPv6TargetAddress-Redirects vom EqualLogic-Array verarbeiten kann.
Behobene Probleme bei Red Hat Enterprise Linux 5 Update 3 Dieser Abschnitt enthält Informationen über Probleme beim Verwenden von Red Hat Enterprise Linux 5 Update 3 auf dem Dell-System und über die dazugehörigen Lösungen und Umgehungsprozeduren. Gelegentlicher Ausfall von X Window Beschreibung Der acpid daemon Dateibezeichnungen, sobald ein verbundener Client getrennt wird, oder die acpid-Konfigurationsdatei ist beschädigt. Dies führt dazu, dass X Window gelegentlich ausfällt.
Bei bestimmten iSCSI-Ziel-IQN-Namen erfolgt möglicherweise kein iSCSI-Start Beschreibung Systeme, bei denen das Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 5 Update 2 auf einer RemoteiSCSI-LUN (Logical Unit Number) installiert ist, können mit bestimmten iSCSI-Ziel-IQN-Namen nicht gestartet werden. Problemumgehun g Das Problem tritt nicht auf, wenn der IQN-Name des Ziels am Ende einen längeren Abschnitt aufweist, z. B. iqn.2001-04.com.example:storage.disk2.sys1.xyz.
dem Unmounten aller Dateisysteme abstürzt. Das Problem kann bei allen Red Hat Enterprise Linux 5-Kerneln bis einschließlich Red Hat Enterprise Linux 5 Update 1 auftreten. LED-Fehler bei USB-Tastaturen Beschreibung Bei manchen USB-Tastaturen funktioniert die LED-Anzeige für die Num-Sperre (Aktivierung des Ziffernblocks) / Rollen-Sperre im Betriebssystem nicht wie vorgesehen, obwohl die entsprechende Funktion im BIOS aktiviert wurde.
Dieses Problem ist nicht auf spezifische HBA-Typen beschränkt und tritt häufig auf, wenn Medien der folgenden Art verwendet werden: Problemumgehun g • Vorformatierte neue Medien • Medien, die von einer Datensicherungssoftware mit einer abweichenden Blockgröße formatiert wurden • Das Ausführen von tar-Befehlen nach dem Festlegen einer anderen Blockgröße mit dem mount-Befehl (mt) Eine Lösung für dieses Problem ist über einen dkms-Treiber-Fix im st-Treiber möglich, der unter dell.
E/A-Fehler bei angeschlossener Fiber-Channel-Karte ohne LUN Beschreibung Wenn ein Fiber-Channel-Adapter ohne zugewiesene logische Gerätenummer (LUN) auf einem System installiert ist, das mit einem Speicherbereichsnetzwerk (SAN) verbunden ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: end_request: I/O error, dev sdg, sector 2097024 Buffer I/O error on device sdg, logical block 0 end_request: I/O error, dev sdg, sector 0 (end_request: E/A-Fehler, Gerät sdg, Sektor 2097024 Puffer-E/A-Fehler an Gerät sdg, log
Keine unabhängige Änderung der CPU-Geschwindigkeiten durch AMDEnergieverwaltungstreiber (powernow-k8) Beschreibung Der AMD-Energieverwaltungstreiber (powernow-k8) ändert die CPU-Geschwindigkeiten nicht unabhängig je nach individueller CPU-Belastung. Der Treiber ist nicht standardmäßig aktiviert. Problemumgehun g Führen Sie ein Kernel-Upgrade auf die Version 2.6.18-8.1.1 oder höher durch. Verwenden Sie hierfür den RHN-Dienst unter rhn.redhat.com.
Wie Sie Hilfe bekommen 3 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Wenn Sie über keine aktive Internetverbindung verfügen, so finden Sie Kontaktinformationen auf der Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar.