Reference Guide

62 Wichtige Informationen
IEEE1394 FireWire-Unterstützung
In den Kerneln von Red Hat Enterprise Linux 5 sind keine Treiber für
IEEE1394 FireWire-Speichergeräte kompiliert und enthalten. Laden Sie
zum Aktivieren der FireWire-Unterstützung den aktuellen RPM für
IEEE1394 FireWire-Gerätetreiber von der Dell Support-Website unter
support.dell.com herunter.
Parameter swiotlb muss für nVidia-Grafiktreiber mit EM64T bei
Systemen mit mehr als 4 GB RAM gesetzt werden
Beim Einsatz von Red Hat Enterprise Linux 5 x86_64 mit dem OpenGL
nVidia-Grafiktreiber auf Systemen mit mehr als 4 GB RAM kann durch
den Betrieb von 3-D-Anwendungen eine Kernel-Panic hervorgerufen werden.
Diese entsteht durch Speicherzuweisungsprobleme bei Verwendung
eines Geräts, das nur für 32-Bit-Adressen geeignet ist, mit einem 64-Bit-
Betriebssystem und mehr als 4 GB RAM. Wenn Sie den Dell nVidia-Treiber
von der Dell Support-Website support.dell.com verwenden, tritt dieses
Problem nicht auf. Wenn Sie den nVidia-OpenGL-Treiber von
www.nvidia.com heruntergeladen haben, führen Sie die folgenden Schritte
aus, um das Problem zu umgehen:
1
Öffnen Sie die Datei
/boot/grub/grub.conf
in einem Editor.
2
Fügen Sie bei laufendem System am Ende jeder Zeile, die mit
kernel
beginnt,
swiotlb=65536
hinzu.
3
Sichern Sie die Datei und starten Sie das System neu.
Keine Unterstützung für Intel RAID-Funktion bei Dell Precision-
Systemen
Die integrierten SATA-Controller (Serial ATA) bei Dell Precision™ 390-
und Dell Precision 490-Workstations verfügen über eingebaute RAID-
Funktionen (Redundant Array of Independent Disks). Die SATA-Controller
lassen sich für den Betrieb mit oder ohne RAID konfigurieren. Die Intel
®
RAID-
Funktionen dieser SATA-Controller werden von Linux nicht unterstützt.
Dell empfiehlt, die RAID-Funktionen zu deaktivieren, wenn Linux auf Dell
Precision-Workstations eingesetzt wird, und stattdessen das softwareseitige
RAID von Linux zu verwenden.
book.book Page 62 Monday, February 4, 2008 10:53 AM