Users Guide

3–Adapterverwaltungsanwendungen
Windows-Verwaltungsanwendungen
84
CU0354602-01 M
Dynamische Link Aggregation
Die dynamische Link Aggregation (DLA) mit LACP ähnelt der SLA, mit der
Ausnahme, dass das LACP eine Eigenkonfiguration der LAG über einen Handshake
zwischen dem Switch und dem Zwischentreiber zulässt. Damit das Team
funktioniert, muss das LACP an beiden Enden des Links, d. h. dem Server und dem
Switch, aktiviert sein. Das LACP (802.3ad dynamisch) ermöglicht Switch-Ports die
dynamische Kommunikation mit dem Zwischentreiber, was wiederum ein
kontrolliertes Hinzufügen und Entfernen von Ports im Team ermöglicht.
Der Modus „Link Aggregation“ verfügt über Verteilung von Übertragungslasten
und Failsafe-Unterstützung. Wenn ein Link, der über einen Teilnehmerport eines
per Link Aggregation erstellten Teams verbunden ist, ausfällt, bietet das LACP
Ausfallsicherung und Lastverteilung auf den verbleibenden Mitgliedern des
Teams. Beim Hinzufügen eines neuen Mitgliederports zum Team oder beim
Entfernen eines Mitgliederports aus dem Team führt der Switch darüber hinaus
eine Lastneuverteilung für den Empfang durch, und der Treiber führt eine
Lastverteilung für die Übertragung durch, um die Änderung der Konfiguration zu
berücksichtigen.
Die Verteilung der Übertragungslasten im LACP bietet folgende Optionen:
None (Keine) – Gibt an, dass keine Verteilung des Datenverkehrs erfolgt.
Für die Übertragung wird nur ein einziger „aktiver“ Adapter verwendet. Der
Treiber wählt den aktiven Adapter anhand der Zustandsinformationen im
LACP aus.
Auto Select (Automatische Auswahl) – Gibt an, dass die Last basierend auf
der Ziel-IP-Adresse und Portnummer verteilt wird. Diese Option stellt sicher,
dass zwischen einem Datenfluss und einem Team-Adapter eine
Eins-zu-eins-Korrespondenz besteht.
MAC address based (Auf Basis der MAC-Adresse) – Gibt an, dass die Last
basierend auf der MAC-Zieladresse verteilt wird.
Verwenden der CLI für Teaming
Mithilfe der QConvergeConsole können Sie Teams anzeigen, erstellen,
konfigurieren und löschen.
Zum Anzeigen einer Liste von Teams führen Sie den folgenden Befehl aus:
qaucli -nic –teamlist
Zum Anzeigen von Team-Informationen führen Sie den folgenden Befehl aus:
qaucli -nic -teaminfo <team_inst|ALL>
Zum Anzeigen einer Vorschau von verfügbaren Ports vor der Konfiguration eines
neuen Teams führen Sie diesen Befehl aus:
qaucli -nic -teamnew_portspreview