Users Guide
3–Adapterverwaltungsanwendungen
Windows-Verwaltungsanwendungen
83
CU0354602-01 M
Modus „Link Aggregation“
Link Aggregation bietet verbesserte Bandbreite und höhere Zuverlässigkeit durch
Kombination mehrerer NICs in einer logischen Netzwerkschnittstelle, einer so
genannten LAG. Link Aggregation ist skalierbar, d. h. ein Adapter kann entweder
statisch oder dynamisch zu einem Team hinzugefügt oder daraus entfernt werden.
Der Datenverkehr von allen Team-Ports, die eine LAG bilden, hat die gleiche
MAC-Adresse, die der MAC-Adresse des Teams entspricht. Wenn ein neuer
Adapter in die LAG aufgenommen wird oder ein Adapter in der LAG ausfällt, ist
die LAG nach einem kurzen Protokollaustausch zwischen Switch und Server
wieder betriebsbereit. QLogic-Adapter werden schnell gebündelt mit einer Latenz
von 1 bis 2 Sekunden.
Im Link Aggregation-Modus stehen zwei Optionen zur Verfügung:
Statische Link Aggregation
Dynamische Link Aggregation
Statische Link Aggregation
Die statische Link Aggregation (SLA, 802.3ad Statisch-Protokolle mit generischer
Bündelung) ist ein Switch-unterstützter Teaming-Modus, bei dem der Switch
802.3ad-kompatibel sein muss. Die Switch-Ports müssen so konfiguriert sein,
dass der Switch Adapter aus einer LAG als einen virtuellen Adapter erkennt.
Bei der SLA sind die Ports auf dem Switch standardmäßig aktiviert. Switch und
Zwischentreiber verhandeln nicht, um über in einer LAG beteiligte Adapter zu
entscheiden.
Im SLA-Modus antwortet der Protokollstapel auf ARP-Anfragen mit einer
angekündigten MAC-Adresse und einer IP-Adresse, die der LAG entspricht. Jeder
physikalische Adapter im Team verwendet während der Übertragung die gleiche
MAC-Adresse. Wenn der Switch (am anderen Endes des Links) den
Bündelungs-Teaming-Modus erkennt, ändert er die Weiterleitungstabelle
entsprechend, um das Bündel als einen virtuellen Port anzuzeigen. Durch diese
Änderung wird auch auf der Empfangsseite eine richtige Verteilung des
Datenverkehrs gewährleistet. In diesem Modus verteilt der Switch darüber hinaus
den empfangenen Datenverkehr auf die Mitgliedsadapter.
ANMERKUNG
Damit die beiden vorgenannten Link Aggregation-Modi funktionieren, muss
der Switch den IEEE 802.3ad-Standard unterstützen.