Users Guide

3–Adapterverwaltungsanwendungen
Windows-Verwaltungsanwendungen
81
CU0354602-01 M
Modus „Failsafe“
Der Modus „Failsafe“ bietet Layer-2-Fehlertoleranz. Der Modus Failsafe“ bietet bei
Portausfällen hohe Zuverlässigkeit durch Redundanz. Wenn die primäre
Netzwerkverbindung ausfällt, wird der Datenverkehr automatisch an eine
sekundäre, zweite Standby-Verbindung geleitet. Der bevorzugte Primäradapter
kann entweder vom Systemadministrator ausgewählt werden oder vom
Teaming-Treiber (wenn der Administrator den bevorzugten Adapter nicht auswählt).
Wenn der Teaming-Treiber eine Wahl treffen muss, wählt er den hinsichtlich
Bandbreite, Integrität und Fähigkeit besten Adapter aus. Beim bevorzugten
Primäradapter muss es sich immer um einen QLogic-Adapter handeln.
Der Administrator kann zudem einen der folgenden Failback-Typen auswählen, um
das Verhalten beim Wiederherstellen der Verbindung mit dem Primäradapter nach
einem Ausfall festzulegen:
Keine
Wenn der bevorzugte Primäradapter wieder betriebsbereit ist, weist der
Treiber dem Primäradapter nicht automatisch die Funktion des aktiven
Adapters zu.
Bevorzugter Primäradapter
Wenn der bevorzugte Primäradapter wieder betriebsbereit ist, weist der
Treiber dem Primäradapter automatisch die Funktion des aktiven Adapters
zu. Der Netzwerkverkehr wird vom Standby-Adapter weg und wieder hin
zum Primäradapter geleitet. Das heißt, der Datenverkehr wird nur so lange
vom Sekundäradapter verarbeitet, wie der Primäradapter ausfällt.
Automatische Auswahl
Bei Auswahl dieser Option kann der Teaming-Treiber automatisch den
besten Adapter auswählen basierend auf Parametern wie Bandbreite,
Verbindungszustand, Integrität usw.
Im Failsafe-Modus kann der Standby-Adapter in den unterstützten individuellen
Funktionen und der Kapazität unterschiedlich sein und von einem anderen
Anbieter stammen.
Alle Adapter im Team verwenden eine gemeinsame Team-MAC-Adresse. Dabei
handelt es sich um eine lokal verwaltete MAC-Adresse oder eine vom Treiber
festgelegte Standard-MAC-Adresse. Immer nur ein Adapter im Team ist für
Netzwerkverkehr aktiv. Es sind nie zwei identische MAC-Adressen gleichzeitig für
einen Switch geöffnet.
Der Failsafe-Modus ist ein fester Bestandteil aller Teaming-Modi und
Switch-unabhängig.