Users Guide
3–Adapterverwaltungsanwendungen
Windows-Verwaltungsanwendungen
80
CU0354602-01 M
Team-MAC-Adresse
Bei der Initialisierung wählt der Teaming-Treiber die MAC-Adresse des Teams
aus, die dann die MAC-Adresse eines der Team-Adapter is. In der Regel wird der
erste Adapter im Team als bevorzugter Primäradapter ausgewählt. Die
MAC-Adresse des bevorzugten Primäradapters wird der MAC-Adresse des
Teams zugewiesen. Wahlweise können Sie eine beliebige gültige MAC-Adresse
als statische MAC-Adresse des Teams auswählen, die auch als lokal verwaltete
Adresse (LAA) bezeichnet wird. Stellen Sie sicher, dass jede angegebene LAA für
das lokale Ethernet-Netzwerk eindeutig ist. Dadurch erhält der
Systemadministrator mehr Flexibilität bei der Konfiguration der MAC-Adresse für
ein Team, falls dies notwendig ist.
Teaming-Modi
Mithilfe von Teaming sollen die Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz von Netzwerken
verbessert und die Leistung durch effiziente Lastverteilung gesteigert werden.
Es stehen folgende NIC-Teaming-Modi zur Verfügung:
Der Modus „Failsafe“ stellt sicher, dass bei einem Ausfall der primären
Netzwerkverbindung ein alternativer Standby- oder redundanter Adapter
aktiviert wird.
Der Modus „Switch-unabhängige Lastverteilung“ stellt sicher, dass
Übertragungslasten auf die Team-Adapter verteilt werden.
Der Modus „Link Aggregation“ (802.3ad statisch, 802.3ad dynamisch;
aktives und passives LACP) ermöglicht die gemeinsame Verwendung
mehrerer Adapter in Form eines virtuellen Adapters mit der gebündelten
Kapazität der Einzeladapter.
Alle Team Typen – Failsafe, Switch-unabhängige Lastverteilung und Link
Aggregation – können sowohl heterogen als auch homogen sein. Jedes Team
muss über mindestens einen QLogic-Adapter verfügen.
Tabelle 3-2 stellt dar, dass die Modi für Failsafe und Tx-Lastverteilung vom Switch
unabhängig sind, d. h. sie benötigen keine Switch-Konfiguration. Für LACP oder
802.3ad müssen Switch-Ports für LACP konfiguriert sein.
Tabelle 3-2. Windows-Teaming-Modi
Modus
Ausfallsiche-
rungsfunk-
tion
Switch-
Abhängigkeit
SFT
(Systemfehlertoleranz)
Lastausgleich
Anzahl der Ports
pro Team
(Bereich
a
)
a
16 × 16 Ports können pro System zusammengefasst werden: 16 Ports pro Team und 16 Teams pro System.
Failsafe Ja Schicht 2 Nein Ja Nein 1-16
Verteilung von
Übertragungslasten
Ja Nein Ja Ja Schicht 3
oder 4
1-16
Statisch 802.3ad Ja Ja Ja Ja 1-16
Dynamisch 802.3ad Ja Ja Ja Ja 1-16