Users Guide
3–Adapterverwaltungsanwendungen
Allgemeine Verwaltung mit QConvergeConsole
74
CU0354602-01 M
Beispiel:
In den folgenden Beispielen gilt: HBA-Portinstanz is 0 und die Sendeziel-IP
ist 10.14.64.154.
$qaucli -pr iscsi -pa 0 10.14.64.154
Oder:
$qaucli -iscsi -pa 0 10.14.64.154
5. Um einen dauerhaften Sendezieleintrag anzuzeigen, geben Sie den Befehl
-ps
aus (die Verbindung schlägt beim ersten Mal fehl, weil das Ziel noch
nicht mit CHAP verknüpft ist). Durch den Befehl
-ps
werden die dauerhaften
(gebundenen) Ziele aufgeführt. Der Positionsparameter ist
[hba_port_inst [target_id]]
. Ist keine
target_id
angegeben,
werden alle Ziele für die angegebene Portinstanz
hba_port_inst
angezeigt. Sind weder
hba_port_inst
noch
target_id
angegeben,
werden alle
target_id
s für alle Adapter im System angezeigt.
Befehlszeilenoptionen:
-ps <hba_port_inst> [target_id]
In den folgenden Beispielen gilt: HBA-Portinstanz is 0 und die Sendeziel-IP
ist 10.14.64.154.
$qaucli -pr iscsi -ps 0
Oder:
$qaucli -iscsi -ps 0
Target ID: 2 hba_no: 0 IP: 10.14.64.154 Port: 3260 TGT
Instance #: 2
ISCSI-Name:
Alias:
State: Session Failed
6. Verknüpfen Sie den CHAP-Eintrag mit dem Ziel, indem Sie den Befehl
-linkchap ausgeben. Die Positionsparameter sind <hba_port_inst>,
<chap_no> und <target_id>. Der Adapter wird nicht zurückgesetzt,
nachdem dieser Befehl ausgeführt wurde.
Befehlszeilenoptionen:
-linkchap <hba_port_inst> <chap_nr> <ziel_id> [<TGTBCA>
<value>]
In den folgenden Beispielen gilt: HBA-Portinstanz ist 0, the CHAP-Nummer
ist 1, und Ziel-ID ist 2.
$qaucli -pr iscsi -linkchap 0 1 2