Users Guide
3–Adapterverwaltungsanwendungen
Allgemeine Verwaltung mit QConvergeConsole
72
CU0354602-01 M
Konfigurieren von CHAP über die QConvergeConsole-CLI
Gehen Sie folgendermaßen vor, um CHAP über die QConvergeConsole-CLI
zu konfigurieren:
1. Wenn Sie einen primären und lokalen CHAP-Eintrag (Name und
Geheimschlüssel) hinzufügen möchten, geben Sie den -addchap-Befehl
aus, um der dauerhaften CHAP-Tabelle einen CHAP-Eintrag hinzuzufügen.
Die Positionsparameter sind <hba_port_inst>, <CHAP name> und
<CHAP secret>. Der optionale Parameter ist [-BIDI]. Er zeigt an, dass
es sich bei dem CHAP-Eintrag um einen bidirektionalen Eintrag handelt
(Standard ist lokales CHIP). Der Adapter wird zurückgesetzt, nachdem
dieser Befehl ausgeführt wurde.
Befehlszeilenoptionen:
[-BIDI] -addchap <hba_port_inst> <CHAP name> <CHAP secret>
In den folgenden Beispielen gilt: HBA-Portinstanz ist 0, der CHAP-Name ist
chapdbserver1, und der CHAP-Geheimschlüssel ist
k9Q038iaZwlqPplq012.
$qaucli -pr iscsi -addchap 0 chapdbserver1 k9Q038iaZwlqPplq012
Oder:
$qaucli –iscsi -addchap 0 chapdbserver1 k9Q038iaZwlqPplq012
2. Wenn Sie einen Peer- und BIDI-CHAP-Eintrag (Name und
Geheimschlüssel) hinzufügen möchten, geben Sie den Befehl -addchap
aus, um der dauerhaften CHAP-Tabelle einen CHAP-Eintrag hinzuzufügen.
Die Positionsparameter sind <hba_port_inst>, <CHAP name> und
<CHAP secret>. Der optionale Parameter ist [-BIDI]. Er zeigt an, dass
es sich bei dem CHAP-Eintrag um einen BIDI-Eintrag handelt (Standard ist
lokales CHAP). Der Adapter wird zurückgesetzt, nachdem dieser Befehl
ausgeführt wurde.
Befehlszeilenoptionen:
[-BIDI] -addchap <hba_port_inst> <CHAP name> <CHAP secret>
ANMERKUNG
Die iSCSI RFC-Spezifikation empfiehlt eine Mindestlänge für den
CHAP-Geheimschlüssel von 12 Byte oder Zeichen. Die maximale
Länge für den CHAP-Geheimschlüssel bei Verwendung von
QLogic-iSCSI-Karten (Firmwaregrenzwert) ist 100 Byte oder Zeichen.