Users Guide

3–Adapterverwaltungsanwendungen
Allgemeine Verwaltung mit QConvergeConsole
71
CU0354602-01 M
6. Klicken Sie auf Configure (Konfigurieren).
Im Dialogfeld
General Properties
(Allgemeine Eigenschaften) werden der
Status des Initiators, der Standardname und der Alias des Initiators angezeigt.
7. Klicken Sie zum Aktivieren des Initiators auf Enabled (Aktiviert).
8. (Optional) Wenn Sie den Standard-iSCSI-Namen des Initiators ändern
möchten, geben Sie einen neuen Namen ein. Der Name, den Sie eingeben,
muss weltweit eindeutig sein und ordnungsgemäß formatiert sein, damit alle
Speichergeräte den Software-iSCSI-Initiator erkennen können.
9. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Aktivieren der CHAP-Authentifizierung mit QConvergeConsole
Sie können die CHAP-Authentifizierung entweder im interaktiven Modus oder im
nicht interaktiven Modus der QConvergeConsole-CLI aktivieren. Weitere
Informationen zum interaktiven Modus finden Sie im CLI-Benutzerhandbuch
QConvergeConsole CLI User’s Guide. Informationen zum nicht interaktiven
Modus der QConvergeConsole-CLI und wie Sie damit CHAP aktivieren können,
finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Konfigurieren von CHAP über die QConvergeConsole-CLI
Verknüpfen mit einem CHAP-Ziel
ANMERKUNG
Wenn Sie den iSCSI-Namen ändern, wird er bei den nächsten
iSCSI-Sitzungen verwendet. Für bestehende Sitzungen werden die
neuen Einstellungen nicht verwendet, es sei denn, Sie melden sich ab
und wieder an.
ANMERKUNG
Informationen zum Installieren und Starten der QConvergeConsole-GUI
finden Sie im GUI-Installationshandbuch QConvergeConsole GUI
Installation Guide) (Hinweise zum Herunterladen finden Sie unter
„Zugehörige Materialien“ auf Seite xii). Sämtliche verfahrensbezogenen
Informationen für die QConvergeConsole-GUI werden im dazugehörigen
Online-Hilfesystem abgedeckt.