Users Guide

3–Adapterverwaltungsanwendungen
Allgemeine Verwaltung mit QConvergeConsole
70
CU0354602-01 M
11. Um zurück ins CNA (Converged Network Adapter)
iSCSI-Konfigurationsmenü zu gelangen, geben Sie P ein, und drücken Sie
die Eingabetaste. Geben Sie anschließend erneut P ein, und drücken Sie
noch einmal die Eingabetaste.
12. Wählen Sie im CNA (Converged Network Adapter)
iSCSI-Konfigurationsmenü 4, Target Configuration (Zielkonfiguration) aus.
13. Wählen Sie den gleichen Converged Network Port aus, den Sie in Schritt
Schritt 6 ausgewählt haben.
14. Wählen Sie 6, Add a Target (Ziel hinzufügen) aus.
15. Vervollständigen Sie die interaktive Liste der Einstellungen wie folgt:
a. IPv6 Ziel? [aus]: Drücken Sie EINGABE, um die Standardeinstellung
zu akzeptieren.
b. TGT_iSCSI_Name [ ]: Geben Sie den IQN (iSCSI Qualified Name)
des iSCSI-Ziels ein, mit dem Sie sich verbinden wollen, und drücken
Sie anschließend die Eingabetaste.
c. TGT_Port [3260]: Drücken Sie EINGABE, um die Standardeinstellung
zu akzeptieren.
d. TGT_TargetIPAddress (Ziel-IP-Adresse) [0.0.0.0]: Geben Sie die
IP-Adresse des Ziels ein, und drücken Sie anschließend die
Eingabetaste.
16. Wählen Sie im angezeigten Optionsmenü 12, Save Target/CHAP Changes
(Ziel/CHAP-Änderungen speichern) aus.
Der iSCSI-Initiator ist nun für die Verbindung mit dem iSCSI-Ziel konfiguriert.
Konfigurieren des ESX-iSCSI-Initiators
Der Software-iSCSI-Initiator muss für ESX/ESXi aktiviert sein, damit Sie ihn für
den Zugriff auf den iSCSI-Speicher verwenden können.
So konfigurieren Sie einen ESX/ESXi-Initiator:
1. Melden Sie sich am vSphere-Client an.
2. Wählen Sie im Bestandslistenfenster den Server aus, zu dem Sie eine
Verbindung herstellen möchten.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Configuration (Konfiguration).
4. Klicken Sie im Hardwarefenster auf Storage Adapters (Speicheradapter).
5. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Speicheradapter den zu
konfigurierenden iSCSI-Initiator aus, und klicken Sie anschließend auf
Properties (Eigenschaften).