Users Guide
5–Startkonfiguration
DHCP-Starteinrichtung (iSCSI)
238
CU0354602-01 M
6. Die ROM-Option zeigt die Anmeldeinformationen für das iSCSI-Ziel an, wie
in
Abbildung 5-36 dargestellt.
Abbildung 5-36. Herstellen der Verbindung zum iSCSI-Ziel
7. Fahren Sie mit der Installation des Betriebssystems fort (siehe
Dokumentation zum Betriebssystem).
DHCP-Starteinrichtung (iSCSI)
Wenn Sie einen DHCP-Server für die Unterstützung des iSCSI-Startvorgangs
konfigurieren möchten stellen Sie sicher, dass Ihr DHCP-Server eingerichtet ist
und befolgen Sie anschließend das nachfolgende Verfahren.
Konfigurieren des DHCP-iSCSI-Startvorgangs für IPv4
ANMERKUNG
Diese Version unterstützt DHCP iSCSI-Start für IPv6 nicht. Beziehen
Sie sich auf die zukünftige Infodatei und Versionshinweise für die
IPv6-Unterstützungsbenachrichtigungen.
ANMERKUNG
Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten zum
Konfigurieren eines Windows 2003- oder Windows 2008-DHCP-Servers
und eines QLogic-Adapters für die Unterstützung von DHCP, sind weitere
Schritte erforderlich. So müssen Sie beispielsweise auch die IP-Adressen
der Ethernet-Schnittstellen auf dem DHCP-Server, das iSCSI-Speicherfeld
und das Netzwerk konfigurieren. Diese Konfigurationsschritte sind nicht
Bestandteil dieses Handbuchs.