Users Guide
4–Switch-unabhängige Partitionierung
Setup- und Verwaltungsoptionen für die Switch-unabhängige Partitionierung
166
CU0354602-01 M
Anzeigen der eSwitch-Konfiguration
Sie können in QConvergeConsole die aktuellen eSwitch-Offload-Einstellungen
anzeigen. Die eSwitch-Konfiguration gilt nicht für nachfolgende Neustarts und
Treiberinstallationen. Sie können die Konfiguration jedoch vor dem Neustarten
bzw. Neuladen speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen.
So zeigen Sie die eSwitch-Konfiguration an:
1. Klappen Sie einen QLogic-AdapterkANMERKUNGn in der
QConvergeConsole-Systemstruktur auf.
2. Klappen Sie den Knoten des physikalischen Ports 1 auf und wählen Sie den
NIC-Port aus. Der Fensterbereich „Content“ (Inhalt) zeigt Registerkarten an, die
auf den NIC-Ports für den physikalischen Port 2 nicht zur Verfügung stehen.
3. Wählen Sie die Registerkarte NIC Partitioning (NIC-Partitionierung) aus.
4. Wählen Sie das Unterregister
eSwitch
aus.
Auf der eSwitch-Verwaltungsseite der NIC-Partitionierung werden
Offload-Konfigurationseinstellungen für den ausgewählten Port angezeigt
(siehe Abbildung 4-17).
Abbildung 4-17. eSwitch-Verwaltungsseite der NIC-Partitionierung
5. Wählen Sie den Port, für den Sie Offload-Eigenschaften einstellen möchten,
aus dem Drop-Down-Menü aus.
Die aufgelisteten Offload-Felder beziehen sich auf den ausgewählten Port.
6. Klicken Sie auf die Nach-Unten-Taste neben einem der angezeigten
Offload-Felder, um den betreffenden Wert in Enabled (Aktiviert) oder
Disabled (Deaktiviert) zu ändern.