Users Guide

4–Switch-unabhängige Partitionierung
Konfiguration der Switch-unabhängigen Partitionierung
147
CU0354602-01 M
In der Regel wird für jede Switch-unabhängige Partitionierungs-Schnittstelle ein
virtueller vSwitch erstellt. Sie können VMs für die Verwendung der virtuellen
Standard-Netzwerkgeräte konfigurieren, wie z.B. VMXNET 3-Adapter. Auf jeder
Schnittstelle können Sie Funktionen wie z.B. NetQueue konfigurieren. Obwohl es
möglich ist, alle durch ESX unterstützten Standard-Aggregations- und
Ausfallsicherungskonfigurationen unter Verwendung von Switch-unabhängigen
Partitionierungs-Schnittstellen als Uplinks zu konfigurieren, ist es nicht sinnvoll,
mehrere Uplinks mit NIC-Partitionen zu haben, die zum gleichen physikalischen
Port gehören.
Der vSwitch schaltet die Pakete, wenn virtuelle Maschinen einer gemeinsamen
NIC-Partition zugewiesen sind. Der eSwitch auf dem Adapter schaltet die Pakete,
wenn diese von einer virtuellen Maschine auf einer NIC-Partition gesendet
werden, die für eine andere virtuelle Maschine bestimmt ist, die wiederum mit
einem vSwitch auf einer anderen NIC-Partition verbunden ist, die demselben
physikalischen Port angehört. Wenn die beiden NIC-Partitionen mit
unterschiedlichen physikalischen Ports verknüpft sind, leitet der externe Switch
die Pakete zwischen ihnen weiter.
Nehmen Sie die vSwitch-Konfiguration entweder mithilfe der Befehle der
Standardservicekonsole oder mithilfe der RCLI-Befehle vor. Beziehen Sie sich für
spezifische Befehlsoptionen auf die VMware-Dokumentation.
Wechseln Sie zum Herunterladen des QLogic VMware ESX/ESXi
vCenter-Plug-in-Pakets und des vSphere Web Client-Plug-in-Pakets zu
http://driverdownloads.qlogic.com
, und wählen Sie Ihr 3200 Series Adapter- oder
8200 Series Adapter-Modell für das VMware ESX/ESXi-Betriebssystem aus.
Informationen zu den Systemvoraussetzungen und Installationsverfahren finden
Sie in der zugehörigen Infodatei sowie in dem im Paket enthaltenen
Benutzerhandbuch.
Verfahren zum Verwenden des vCenter-Plug-in zur Konfiguration der
Switch-unabhängigen Partitionierung und von NIC-Ports auf einem
QLogic-Adapter finden Sie unter „CIM Provider und vCenter Server-Plug-in für
VMware ESX/ESXi“ auf Seite 183.
ANMERKUNG
Da alle Schnittstellen dem Hypervisor zugewiesen sind, ist der
eSwitch-Betrieb auf dem Adapter transparent und der Systemadministrator
muss keine zusätzlichen Konfigurationsschritte ausführen.