Users Guide

4–Switch-unabhängige Partitionierung
Konfiguration der Switch-unabhängigen Partitionierung
145
CU0354602-01 M
Abgesehen von den Konfigurations- und Verwaltungstools, die Ihnen über die
QConvergeConsole-GUI zur Verfügung stehen, können Sie mit
QConvergeConsole auch NIC-Ports auf den Adaptern partitionieren und
konfigurieren und eSwitch-Parameter festlegen.
Folgen Sie den Verfahren unter „Installieren der QConvergeConsole-GUI“ auf
Seite 257, um die QConvergeConsole-GUI-Anwendung auf einem Windows- oder
Linux-Server zu installieren. Damit Sie die QConvergeConsole-GUI für die
Konfiguration der Switch-unabhängigen Partitionierung auf Ihren Adaptern
verwenden können, müssen Sie zuerst die Treiber auf den Dell
PowerEdge-Blade-Servern installieren, auf denen sich die Adapter befinden.
Führen Sie vor der Konfiguration der Switch-unabhängigen Partitionierung die
folgenden Schritte durch:
Verwenden Sie das für das Betriebssystem (Windows oder Linux) Ihres
Hostservers ausgelegte QLogic-SuperInstaller-Installationsprogramm, um
die Fibre Channel/FCoE-, NIC- und iSCSI-Treiber auf dem Server zu
installieren, auf dem sich die Adapter befinden. Um die
Installationsprogramme und Treiber herunterzuladen, wechseln Sie zu
http://support.dell.com.
Stellen Sie sicher, dass die Remote-Agenten auf dem Tomcat-Server, auf
dem sich die QConvergeConsole-GUI-Anwendung befindet, ausgeführt
werden:
Fibre Channel/FCoE (qlremote)
NIC (netqlremote)
iSCSI (iqlremote)
QConvergeConsole-CLI
Mithilfe des Verwaltungsdienstprogramms QConvergeConsole-CLI können Sie
QLogic-Adapter im gesamten Netzwerk (LAN und SAN) zentral verwalten und
konfigurieren.
Die QConvergeConsole-CLI verwaltet iSCSI-, Ethernet- und FCoE-Funktionen
auf QLogic-Adaptern, die auf einem Dell PowerEdge-Blade-Server in einer
Linux- oder einer Windows-Umgebung installiert sind.
Abgesehen von den Konfigurations- und Verwaltungsfunktionen, die Ihnen über
die QConvergeConsole-CLI zur Verfügung stehen, können Sie mit der
QConvergeConsole-CLI auch NIC-Ports auf QLogic-Adaptern partitionieren und
konfigurieren und eSwitch-Parameter festlegen.
Folgen Sie den für Ihr Betriebssystem geltenden Verfahren im
CLI-Benutzerhandbuch mit dem Titel QConvergeConsole CLI User’s Guide, um
die Anwendung auf Ihrem Hostserver zu installieren.