Users Guide
3–Adapterverwaltungsanwendungen
Konfigurieren von iSCSI über DCBX
131
CU0354602-01 M
Angenommen, DCBX weist 60 Prozent der Gesamtbandbreite dem
iSCSI-Datenverkehr und 40 Prozent dem NIC-Datenverkehr zu. Diese 40 Prozent
werden anschließend von Switch-unabhängiger Partitionierung den
verschiedenen NIC-Partitionen zugeordnet. Wenn Switch-unabhängige
Partitionierung 75 Prozent der NIC-Partitionierung 1 zuweist und 25 Prozent der
NIC-Partitionierung 2,dann wird der NIC-Partitionierung 1 30 Prozent der
Gesamtbandbreite (40 percent x 75 percent), und der NIC-Partitionierung 2
10 Prozentf der Gesamtbreite (40 percent x 25 percent) zugewiesen.
Auswahl von DCBX oder Switch-unabhängiger Partitionierung
Die Auswahl von DCBX oder Switch-unabhängiger Partitionierung ist abhängig
davon, welcher Datenverkehrstyp ausgeführt werden soll (iSCSI oder NIC).
Die folgenden Szenarien können als Orientierung herangezogen werden, wenn
es im Rahmen der Bandbreiteneinstellungen um die Wahl zwischen DCBX und
Switch-unabhängiger Partitionierung bzw. um deren Verwendung geht.
Szenarien:
Sowohl iSCSI- als auch NIC-Datenverkehr werden ausgeführt, mit
Partitionierung des NIC-Datenverkehrs:
Weisen Sie über DCBX die Bandbreite für den iSCSI- und den
NIC-Datenverkehr zu, und ordnen Sie dann den einzelnen NIC-Partitionen
über Switch-unabhängige Partitionierung die (über DCBX zugeordnete)
NIC-Bandbreite zu.
Sowohl iSCSI- als auch NIC-Datenverkehr werden ausgeführt, wobei der
NIC-Datenverkehr nicht partitioniert werden soll:
Teilen Sie die Gesamtbandbreite über DCBX zwischen dem iSCSI- und dem
NIC-Datenverkehr auf. Es besteht keine Notwendigkeit,
Switch-unabhängige Partitionierung zu nutzen.
Es wird nur NIC-Datenverkehr (kein iSCSI-Datenverkehr) ausgeführt,
und zwar mit Partitionierung:
Ordnen Sie den NIC-Partitionen die Gesamtbandbreite über
Switch-unabhängige Partitionierung zu. DCBX wird nicht benötigt.
Es wird nur NIC-Datenverkehr (kein iSCSI-Datenverkehr) ausgeführt,
wobei dieser nicht partitioniert werden soll:
Weder Switch-unabhängige Partitionierung noch DCBX müssen
verwendet werden.
Es wird nur iSCSI-Datenverkehr ausgeführt (kein NIC-Datenverkehr):
Weder Switch-unabhängige Partitionierung noch DCBX müssen
verwendet werden.
In Tabelle 3-10 sind diese Richtlinien zusammengefasst.