Users Guide

3–Adapterverwaltungsanwendungen
Unified Extensible Firmware Interface
123
CU0354602-01 M
Starten von SAN
Kompatibel mit RHEL 5.7, RHEL 6.1, SLES
®
10 SP4, SLES 11 SP 1 x64 und
Windows Server 2008 x64 auf UEFI Intel
®
x64-basierten Systemen
Konfiguration des Fibre Channel-Adapters
Informationen zum Konfigurieren der Adapterparameter finden Sie in der Datei
EFICFG.PDF, die sich im Startcode-Versionspaket im EFI Verzeichnis befindet.
Aktualisieren von UEFI (EfiUtilx64)
Besorgen Sie sich für Systeme, die nicht über eine integrierte UEFI-Shell
verfügen, das UEFI-Shell-Programm von einer Open-Source-Site. Zum Beispiel:
https://www.tianocore.org/
.
Bei EfiUtilx64 handelt es sich um ein QLogic
Flash-Programmierungsdienstprogramm für UEFI. Starten Sie zum Ausführen des
Dienstprogramms die UEFI-Shell. Führen Sie dieses Dienstprogramm nicht von
einem Laufwerk aus, das mit einem konvergenten Netzwerkadapter (CNA)
verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass sich die Quelldateien update.nsh, efiutilx64.efi,
ql8xxx.drv und p3pxxxxx.bin im selben Verzeichnis befinden.
So aktualisieren Sie den UEFI-Treiber und die RISC-Firmware auf allen Adaptern
1. Entpacken und kopieren Sie die Dateien des Aktualisierungs-Kits auf die
Hauptebene eines USB-Speichergeräts.
2. Verbinden Sie das USB-Gerät über die 8xxx-Adapter mit dem
UEFI-basierten System.
3. Führen Sie am UEFI-Shell Prompt des Systems den Befehl map -r aus,
um das Dateisystem des USB-Geräts zuzuordnen. Sie können die
Zuordnung folgendermaßen überprüfen:
map -b
4. Suchen Sie das USB-Gerät, und wechseln Sie zu diesem Gerät. Wenn
beispielsweise das USB-Gerät nach dem Befehl map -r zu „fs9“
zugeordnet ist:
fs9: <Enter>
Das UEFI-Shell Prompt sollte sich folgendermaßen ändern: fs9:\>
ANMERKUNG
Ändern oder ordnen Sie die entpackten und auf das USB-Speichergerät
kopierten Verzeichnisse oder Dateien des Kits nicht neu an.