Users Guide

3–Adapterverwaltungsanwendungen
Linux-Verwaltungsanwendungen
115
CU0354602-01 M
2. Geben Sie den folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob eine ältere Version
des RPM-Pakets vorhanden ist:
rpm –qa QConvergeConsoleCLI
3. Wurde eine ältere Version gefunden, löschen Sie diese, indem Sie den
folgenden Befehl ausgeben:
rpm –e QConvergeConsoleCLI
4. Geben Sie den folgenden Befehl aus, um die neue Version zu installieren:
rpm –ihv QConvergeConsoleCLI-<version>.i386.rpm
Das Dienstprogramm wird in das Verzeichnis
/opt/QLogic_Corporation/QConvergeConsoleCLI installiert.
Einige Softwareversionen erfordern die Aktualisierung der Firmware im
Flash-Speicher des NIC’s. Überprüfen Sie die Versionshinweise für Ihr
Softwarepaket, um festzustellen, ob die Aktualisierung erforderlich ist. Falls ja,
verwenden Sie das QConvergeConsole-CLI-Tool, um in den Flash-Speicher der
Karte zu schreiben.
Das qaucli-Dienstprogramm zwingt die QConvergeConsole-CLI, die
Flash-Speicher-Aktualisierung über die NIC-Protokoll-Schnittstelle durchzuführen.
Zum Beispiel:
.\qaucli -pr nic .updimages [cna_instance] image_file
Geben Sie den folgenden Befehl aus, damit die QConvergeConsole-CLI zur
Durchführung der Flash-Speicher-Aktualisierung automatisch eine
Protokoll-Schnittstelle auswählt:
.\qaucli -nic .updimages [cna_instance] image_file
ethtool-Dienstprogramm
Mithilfe des Ethtool-Dienstprogramms können Sie Adapterstatistikdaten anzeigen
und Schnittstellenoptionen konfigurieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den
Handbuchseiten zum qlcnic-Treiber und zu Ethtool.
Beispiele:
Geben Sie den folgenden Befehl aus, um die
Übertragungs/Segmentierungs-Offload zu deaktivieren, wobei [n] einen
numerischen Wert für eine bestimmte Instanz darstellt:
ethtool -K eth[n] tso off