Users Guide
8–VMware-Treibersoftware
Unterstützung von FCoE
72 BC0054508-01 J
Ausgabebeispiel:
vmhba34
Source MAC: bc:30:5b:01:82:39
FCF MAC: 00:05:73:cf:2c:ea
VNPort MAC: 0e:fc:00:47:04:04
Physical NIC: vmnic7
User Priority: 3
VLAN id: 2008
VN2VN Mode Enabled: false
Die Ausgabe dieses Befehls muss eine gültige FCoE-Weiterleitung (FCF)
MAC, VNPort MAC, Priorität und VLAN-ID für die Fabric, die mit dem C-NIC
verbunden ist, anzeigen.
Sie können auch mit dem folgenden Befehl überprüfen, ob die Schnittstelle
ordnungsgemäß funktioniert:
# esxcfg-scsidevs -a
Ausgabebeispiel:
vmhba34 bnx2fc link-up fcoe.1000<mac address>:2000<mac address>
vmhba35 bnx2fc link-up fcoe.1000<mac address>:2000<mac address>
Installationsprüfung
Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte aus, um die richtige
Installation des Treibers zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Hostport für
den Switch sichtbar ist.
So überprüfen Sie die richtige Installation des Treibers:
1. Prüfen Sie mit einem der folgenden Befehle, ob der Hostport in der
Datenbank des Fabric Login (FLOGI) des Switch angezeigt wird:
show flogi database (bei Cisco FCF)
fcoe -loginshow (bei Brocade FCF)
ANMERKUNG
Die Bezeichnung Software FCoE ist ein VMware-Begriff, mit dem
Initiatoren beschrieben werden, die von den
Posteingangs-FCoE-Bibliotheken und -Dienstprogrammen abhängen. Die
FCoE-Lösung von QLogic stellt eine vollständig zustandsbehaftete,
verbindungsbasierte Hardware-Entlastungslösung dar, mit der die
CPU-Belastung durch einen Non-Offload-Softwareinitiator erheblich
reduziert wird.