Users Guide

8–VMware-Treibersoftware
Unterstützung von FCoE
71 BC0054508-01 J
von Ethernet-Paketen für den VMware-Hostnetzwerk-Stack verantwortlich.
Der bnx2x-Treiber empfängt und verarbeitet darüber hinaus
Geräte-Interrupts, sowohl für sich selbst (für L2-Netzwerke) als auch für die
bnx2fc-Treiber (FCoE-Protokoll) und C-NIC-Treiber.
Der bnx2fc QLogic VMware FCoE-Treiber ist ein Kernel-Modustreiber, mit
dem eine Übersetzungsschicht zwischen dem VMware SCSI-Stack und der
QLogic FCoE-Firmware und -Hardware bereitgestellt wird. Darüber hinaus
ist der Treiber mit der Netzwerkschicht verbunden, um eingekapselte
FCoE-Frames für libfc und libfcoe von Open-FCoE für die
FIP-/Geräteerkennung zu übertragen und zu empfangen.
Unterstützte Distributionen
Die FCoE und DCB-Funktionen werden unter VMware ESXi 6.0 und höheren
Versionen unterstützt.
Aktivieren von FCoE
So aktivieren Sie die FCoE-Hardwareabladung auf dem C-NIC:
1. Bestimmen Sie die FCoE-fähigen Ports, indem Sie den folgenden Befehl
ausgeben:
# esxcli fcoe nic list
Ausgabebeispiel:
vmnic4
User Priority: 3
Source MAC: FF:FF:FF:FF:FF:FF
Active: false
Priority Settable: false
Source MAC Settable: false
VLAN Range Settable: false
VN2VN Mode Enabled: false
2. Aktivieren Sie die FCoE-Schnittstelle wie folgt:
# esxcli fcoe nic discover -n vmnicX
Dabei steht X für die Schnittstellennummer, die in Schritt 1 bestimmt wurde.
3. Stellen Sie sicher, dass die Schnittstelle folgendermaßen funktioniert:
# esxcli fcoe adapter list