Users Guide
8–VMware-Treibersoftware
Netzwerkunterstützung, Treiber
67 BC0054508-01 J
RSS
Verwenden Sie den optionalen Parameter RSS, um die Anzahl der
Warteschlangen für die empfangsseitige Skalierung zu bestimmen. Bei VMware
ESXi 6.0 U2 und 6.5 können die RSS -Werte 2 bis 4 sein; RSS=1 deaktiviert die
RSS-Warteschlangen.
max_vfs
Verwenden Sie den optionalen Parameter max_vfs, um eine bestimmte Menge
an virtuellen Funktionen zu aktivieren. Werte für max_vfs können 1 bis 64 sein
oder setzen Sie max_vfs=0 (Standard), um alle virtuellen Funktionen zu
deaktivieren.
enable_vxlan_ofld
Verwenden Sie den optionalen Parameter enable_vxlan_ofld, um
VXLAN-Taskabladungen mit TX TSO und TX CSO zu aktivieren. Bei VMware
ESXi 6.0 U2 und 6.5 aktiviert enable_vxlan_ofld=1 (Standard)
VXLAN-Taskabladungen, und enable_vxlan_ofld=0 deaktiviert
VXLAN-Taskabladungen.
enable_default_queue_filters
Verwenden Sie den optionalen Parameter enable_default_queue_filters,
um die Klassifizierungsfilter in der Warteschlange zu aktivieren. Die Hardware
unterstützt insgesamt 512 Klassifizierungsfilter, die gleichmäßig auf die Ports
eines Adapters aufgeteilt werden. Ein Quad-Port-Adapter hat z. B. 128 Filter pro
Port. Bei einer NPAR-Konfiguration werden die Filter auf die
Standardwarteschlange angewendet, damit der Datenverkehr zwischen den
Partitionen desselben physischen Ports umgeleitet werden kann.
Überschreitet die Menge der Filter die Hardwaregrenzen, wird in den
vmkernel-Protokollen die Meldung Rx filters on NetQ Rx Queue 0
exhausted (Rx-Filter in NetQ Rx-Warteschlange 0 erschöpft) angezeigt. Diese
Meldung teilt mit, dass das Hardware-Filterlimit erreicht wurde und keine weiteren
Einträge hinzugefügt werden können. Sie können Filter für die
Standardwarteschlange deaktivieren, indem Sie den Parameter
enable_default_queue_filters auf 0 einstellen. Dadurch wird die
Umleitung des Datenverkehrs auf andere Partitionen deaktiviert.