Users Guide
7–Linux-Treibersoftware
iSCSI-Verschiebung in Linux
63 BC0054508-01 J
Häufig gestellte Fragen zu Linux iSCSI-Offload
Nicht alle QLogic BCM57xx und BCM57xxx-Adapter unterstützen
iSCSI-Offload.
Die iSCSI-Sitzung wird nach Hot-Remove und Hot-Plug nicht
wiederhergestellt.
Damit Microsoft Multipfad-E/A (MPIO) ordnungsgemäß funktioniert, müssen
Sie iSCSI noopout in jeder iSCSI-Sitzung aktivieren. Die Vorgänge für
das Einrichten von Werten für noop_out_interval und
noop_out_timeout finden Sie in der Open-iSCSI-Dokumentation.
In einem Szenario, in dem sich mehrere C-NIC-Geräte im System befinden
und das System über die QLogic iSCSI-Bootlösung gebootet wird, ist
sicherzustellen, dass der iscsi-Knoten unter /etc/iscsi/nodes für das
Boot-Ziel mit der NIC verbunden ist, die für den Bootvorgang
verwendet wird.