Users Guide

7–Linux-Treibersoftware
Treibermeldungen
53 BC0054508-01 J
bnx2x-Treiberstandards
Geschwindigkeit: Die automatische Aushandlung wird für alle
Übertragungsraten angekündigt.
Datenflusssteuerung: Die automatische Aushandlung wird für RX und TX
angekündigt.
MTU: 1500 (Bereich von 46 bis 9600)
RX-Ringgröße: 4078 (Bereich von 0 bis 4078)
TX-Ringgröße: 4078 (Bereich (MAX_SKB_FRAGS+4) bis 255).
MAX_SKB_FRAGS ändert sich je nach Kernel und Architektur. Bei einem
2.6-Kernel für x86 liegt MAX_SKB_FRAGS bei 18.
RX-Verbindung Mikrosekunden: 25 (Bereich von 0 bis 3000)
TX-Verbindung Mikrosekunden: 50 (Bereich von 0 bis 12288)
Statistikverbindung Mikrosekunden: 999936 (ungefähr 1 Sekunde) (Bereich
von 0 bis 16776960 mit einer Schrittweite von 256)
MSI-X: Aktiviert (bei Unterstützung durch 2.6.-Kernel und Bestehen des
Interrupt-Tests)
TSO: Enabled (Aktiviert)
WoL: Disabled (Deaktiviert)
Treibermeldungen
Die nachfolgende Auflistung zeigt die gängigsten Beispielmeldungen, die in der
Datei /var/log/messages protokolliert werden können. Geben Sie den Befehl
dmesg -n <Ebene> aus, um die Ebene zu steuern, auf der Meldungen an der
Konsole angezeigt werden. Die meisten Systeme sind standardmäßig auf die
Ebene 6 eingestellt. Wenn Sie alle Meldungen sehen möchten, setzen Sie die
Ebene höher fest.
bnx2x-Treibermeldungen
bnx2i-Treibermeldungen
bnx2fc-Treibermeldungen
bnx2x-Treibermeldungen
Die bnx2x-Treibermeldungen enthalten folgende Angaben.
Treiberanmeldung
QLogic BCM57xx and BCM57xxx 10 Gigabit Ethernet Driver bnx2x
v1.6.3c (July 23, 2007)