Users Guide

7–Linux-Treibersoftware
Treiberstandardeinstellungen
52 BC0054508-01 J
Treiberstandardeinstellungen
In den folgenden Abschnitten werden die Parameter für die Treiber ausführlich
beschrieben.
bnx2-Treiberstandards
bnx2x-Treiberstandards
bnx2-Treiberstandards
Geschwindigkeit: Die automatische Aushandlung wird für alle
Übertragungsraten angekündigt.
Datenflusssteuerung: Die automatische Aushandlung wird für RX und TX
angekündigt.
MTU: 1500 (Bereich von 46 bis 9000)
RX-Ringgröße: 255 (Bereich von 0 bis 4080)
RX-Jumbo-Ringgröße: 0 (Bereich von 0 bis 16320) mit Treiberanpassung auf
Basis von MTU und Rx-Ringgröße
TX-Ringgröße: 255 (Bereich (MAX_SKB_FRAGS+1) bis 255).
MAX_SKB_FRAGS ändert sich je nach Kernel und Architektur. Bei einem
2.6-Kernel für x86 liegt MAX_SKB_FRAGS bei 18.
RX-Verbindung Mikrosekunden: 18 (Bereich von 0 bis 1023)
RX-Verbindung Mikrosekunden IRQ: 18 (Bereich von 0 bis 1023)
RX-Verbindung Rahmen: 6 (Bereich von 0 bis 255)
RX-Verbindung Rahmen IRQ: 6 (Bereich von 0 bis 255)
TX-Verbindung Mikrosekunden: 80 (Bereich von 0 bis 1023)
TX-Verbindung Mikrosekunden IRQ: 80 (Bereich von 0 bis 1023)
TX-Verbindung Rahmen: 20 (Bereich von 0 bis 255)
TX-Verbindung Rahmen IRQ: 20 (Bereich von 0 bis 255)
Statistikverbindung Mikrosekunden: 999936 (ungefähr 1 Sekunde) (Bereich
von 0 bis 16776960 mit einer Schrittweite von 256)
MSI: Aktiviert (bei Unterstützung durch 2.6.-Kernel und Bestehen des
Interrupt-Tests)
TSO: Aktiviert (auf 2.6-Kernel)
WoL: Starteinstellung auf Basis der NVRAM-Einstellung